mullfreak 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Hallo, ich will 2 Standorte miteinander verbinden. Dies soll zu niedrigen Kosten geschehen. Jetzt hab ich zwei Geräte gefunden die günstig wären: Linksys RV042 D-LINK DI-804HV Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Geräten. Ich persönlich bin mehr von Linksys überzeugt. Am Standort ist keine feste IP gegeben. Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Absolut Low Price wären 2 x Linksys WRT54Gl mit der Firmware DD-WRT. Die können sowohl VPN-Client als auch VPN-Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 @djmaker Danke für die Antwort. Will aber keine Experimente wagen. Die Firmware kenne ich nicht und ich will auch keinen Garantieanspruch verlieren. Trotzdem merci. Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Die SonicWall TZ Serie ist professioneller als SOHO-Kram, und immer noch sehr günstig.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 @LukasB Sehr guter Tip. Der Preis für eine SonicWall TZ150 liegt bei 200,-- netto. Der Linksys würde 112,-- netto kosten. Vielleicht kann ich die 90,-- pro Gerät noch rausklappern. Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Die Zywall 2 Plus ist auch sehr gut dafür geeignet und preislich sehr interessant. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zetor 11 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 genau, ich geb stephan recht, ich hab mir auch 2 "zywall 2 plus" gekauft, und versuche mich nun gerade darin das vpn aufzubauen ;) allerdings hab ichs bis jetzt noch nicht geschafft, man merkt halt doch das es router sind die mehr drauf haben als netgear und co. p.s. die zywall haben einen sehr guten datendurchsatz, also auch noch genug reserven wenn man vdsl 50 verfügbar wird Zitieren Link zu diesem Kommentar
spaceguy 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Hi! Ich würde zwei günstige Fritzbox 7170 nehmen. Die aktuelleste AVM Firmware drauf und die Dinger können VPN Site-To-Site, bei Bedarf auch Voip und Telefonanlage, Fax und Anrufbeantworter und Printserver fürs Smalloffice. :-) Das betreibe ich selbst so (DSL3000 und DSL2000) und bin sehr zufrieden damit. Mit geschätzen 120€ pro Fritzbox sehr günstig. CU Chris P.S. Evtl. geht das auch mit der etwas günstigeren 2170 oder 3170. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.