Snyderburn 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Moin, ich bin gerade auf der suche nach einer Lösung, wie man Unterauftragnehmer am besten an unser Firmennetz mit anschließt. Sie sollen natürlich nicht alles sehen, aber mit unseren Tools arbeiten und die entsprechenden Dokumente bei uns ablegen. Nun stellst sich mir mir Frage, was wäre am besten? - Citrix - direkete Standleitung zu den Firmen - VPN-Lösung Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich schon gemacht bzw. kann mir evtuell Vor- und Nachteile nennen? Oder gibt es noch andere alternativen? Gruß Snyderburn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hi, Ich arbeite bei einer Spedition. Die Groß-Kunden haben wir mittels Citrix angebunden. Der Vorteil für uns: Der Kunde hat einen von uns definierten Desktop, wir können uns jederzeit in die laufenden Sitzungen schalten und somit supporten, und wir können sicher sein, dass der Kunde nur an die Daten kommt, die er auch benötigt. Citrix ist natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden... Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2008 Je nach Umgebung tut es auch der reine TS. Verschiedene Faktoren bestimmen, ob Citrix wirklich notwendig ist. Standleitungen sind auch heute noch recht teuer, VPN sollte da in der Kombi mit TS ausreichend sein. Aber mit den paar Infos die Du da gibst kann man nicht mehr dazu sagen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Snyderburn 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo, danke schön einmal für die Antwort. Folgendes könnte ich noch ergänzen: Wir benutzten zur Zeit Citrix und damit arbeiten ca. 200 Leute (externe sowie interne). Es arbeiten nicht ständig die 200 Leute auf dem System sondern dieses verteilt sich auf den ganzen Tag. Es sind unterschiedliche Firmen (auch aus dem Ausland) welche Zugriff haben. Es kam die Frage von Citrix weg zugehen! Aber ich kenne mich leider mit den anderen System nicht aus. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccornelsen 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hi, in deiner Konstelation ist Citrix genau das richtige Produkt! Von Citrix weg zu gehen wäre meines erachtens ein großer Fehler, da ihr mit Citrix nunmal eine Zentrale Verwaltung der Applikationen habt, Standorte mit einer geringen Bandbreite können sich auch gut anbinden durch das schmale ICA Protokoll etc. VPN Lösung benötigt ihr auch nicht zwingend, da ihr zum Beispiel mit dem Produkt Citrix Secure Gateway arbeiten könntet, welches umsonst mitgeliefert auf der Komponenten CD. Aber wenn ihr was richtig großes haben wollt im Punkto Sicherheit ist das Citrix Access Gateway nicht zu schlagen, kostet allerdings. Somit ist eure extra VPN Lösung abgeschlagen durch das Secure Gateway (umsonst). Standleitung ist einfach zu teuer.... Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Wobei sich die Investition ist Access Gateway einfach lohnt, VPN und sonstige Lösungen bergen immer Schwierigkeiten für den Anwender. Bei dem Access Gateway ist das alles kinderleicht. Bei uns geht man quasi auf eine Website gibt seinen AD-Namen und Pw ein, das ganze verbunden mit einer Nummer aus dem Token und fertig. Danach wird alles geladen und die Leute können ihren Desktop abrufen. Perfekt und einfach Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaaner 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Hi, Du kannst dir auch mal GoGlobal ansehen. Ist ziemlich genau das selbe wie Citrix. Wir benutzen es bei uns in der Firma. Funktioniertecht gut, und ist relativ einfach einzurichten Aber zu Preisen kann ichDir leider nichts sagen. Gibt aber eine Testversion. Ist vielleicht eine Alternative. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.