randy 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hi Ich muss relativ zeitnah 2 Blackberrys bei einem Kunden zu laufen bewegen, was ich leider bisher nicht geschafft habe. Folgendes Umfeld: W2K3 AD EX 2007 Server Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen: 1. Die 2 Blackberry Geräte mit SN/PIN bei Blackberry registriert und die kostenlose Lizenznummer erhalten 2. Sichergestellt, dass auf beide Rufnummern die APN + der Datentarif gebucht wird 3. Die Installation laut Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de durchgeführt Hat auch so Problemlos geklappt 4. Die Komunikation getestet - Passt Jedoch werden noch keine Daten synchronisiert :( Ich weiß, ich stelle mich evtl. etwas ****e, aber auf dem Gebiet habe ich einfach noch keine Erfahrung, was sich allerdings hoffentlich bald ändert ;) Zur installation habe ich auch noch ein pdf der Telekom hinzugezogen. Softwareversion 4.1.4.15. Was mich wundert, dass unter Start -> der Menüpunkt "Blackberry Professioninal Software" heißt. Laut der Telkom passt die Software allerdings, und damit soll auch eine Übertragung der Termine + Aufgaben ohne Anstecken am Gerät selbst funktionieren. Hat evtl. noch Tipps und Infos für mich ?! vielen Dank für eure Hilfe ! Beste Grüße ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hi, wenn man beim Blackberry diese WIreless COnnection einrichtet, wird eine Mail an den Benutzer geschickt, die dort auch bleiben muss. Kann es sein dann durch Spamfilter etc. solche Mails gefilter werden?? (ohne diese Mail funktioniert es nicht) Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
nschlueter 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Moin, vielleicht hilft Dir das weiter: MSXFAQ.DE - Blackberry Enterprise Server Gruß Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hi, wenn man beim Blackberry diese WIreless COnnection einrichtet, wird eine Mail an den Benutzer geschickt, die dort auch bleiben muss. Kann es sein dann durch Spamfilter etc. solche Mails gefilter werden?? (ohne diese Mail funktioniert es nicht) Es geht auch ohne Mail, aber dann halt mit Kabel ;) Aber das will man ja nicht. Sollte bspw. Sophos PureMail installiert sein, dann sollte man dieser Sch...Software abgewöhnen, den Header zu markieren, denn das mag der BES auch überhaupt nicht :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 das heißt, ich könnte es auch mal probieren, die beiden geräte jeweils einmalig mit dem kabel anzustecken ?! danke für den link, das lese ich mir gleich mal durch ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 es geht auch komplett ohne Mail und Kabel - Im Blackberry Manager ein Wireless Activation Passwort generieren - am Blackberry in der Enterprise Aktivierung email-Adresse und entsprechendes Passwort eingeben und die Aktivierung erfolgt. (Zumindest ist das beim Enterprise so - dürfte aber bei der Professionel genauso sein). Ich aktiviere all unsere BBs so ... nix mit Kabel oder Mail an den User BTW - schau mal auf der T-Mobile Seite nach ner neuen Gerätefirmware ... die 4.1 ist schon etwas abgestanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 schau ich gleich mal. also die versionsnummer ist die von der software, nicht die geräte firmware. – so ich habe jetzt in der Benutzerübersicht ein neues Kennwort festgelegt. Dort sehe ich auch meine 2 Benutzer. Status "Wird initialisiert" Welche Daten muss ich jetzt genau an den Endgeräten eingeben ?! Die email adresse vorname.nachname@firma.de und quasi den besagten PIN ?! :confused: Bei den Endgeräten handelt es sich um 8800er. Danke !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
andrewo 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Wir haben einen BB-Server hier stehen. Da muss für den User ein Aktivierungskennwort hinterlegt werden. Auf dem BB dann für die Aktivierung die korrekte Mailadresse des Benutzer´s eintragen und das festgelegte Aktivierungskennwort. Dann kannst du aktivieren. Hatt denn der "BB-Admin" Zugriff auf die Postfächer der Benutzer? Wenn er da nicht reinschauen darf, kann er natürlich auch nichts auslesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 also der BB-admin zugriff wird mit der anleitung direkt am exchange07 powershell konfiguriert, und ist auch von mir eingerichtet worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
andrewo 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Ich weis jetzt nicht, ob du ein AD hast oder nicht. Ich sollte im AD dem BB-Admin auf dem User unter Sicherheit Leserechte gewähren. Also User/Eigenschaften/Sicherheit BB-Admin hinzufügen mit Leserechten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 es geht auch komplett ohne Mail und Kabel - Im Blackberry Manager ein Wireless Activation Passwort generieren - am Blackberry in der Enterprise Aktivierung email-Adresse und entsprechendes Passwort eingeben und die Aktivierung erfolgt. (Zumindest ist das beim Enterprise so - dürfte aber bei der Professionel genauso sein). Ich aktiviere all unsere BBs so ... nix mit Kabel oder Mail an den User Bei der Enterprise Aktivierung gehen auch Mails hin und her. Oder meinst du die würfeln die Verschlüsselung aus? ;) Bye Norbert – Hat evtl. noch Tipps und Infos für mich ?! Der BES schreibt so ziemlich alles in irgendwelche Logfiles. Was steht denn dort drin? Wenn du eine enterprise aktivierung versuchst, siehst du, dass die Mail von RIM wieder zurück an den User geht (eventuell mal im SMTP Log nachschauen)? Ansonsten ein bisschen wenig Infos, die du hier lieferst. bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Bei der Enterprise Aktivierung gehen auch Mails hin und her. Oder meinst du die würfeln die Verschlüsselung aus? ;) Bye Norbert Genau: BlackBerry : Identifying and troubleshooting enterprise activation issues Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkmasta 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Ich wollte gerade schon schon sagen... Bei der Enterpriseaktivierung geht eine Mail an den BB, jedoch bekommt der User davon nichts mit. Und wenn diese nicht ankommt, dann bleibt Sie irgendwo hängen. Ich würde erstmal gucken wo. Ach ja, hast Du mal die verbindung zum BB-Server getestet? "telnet srp.na.us.blackberry.net 3101" Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Also die Verbindung zum BB-Server klappt ! Naja immerhin was :rolleyes: Was muss den beim kennwort eingetragen werden ?! muss ich den pin den ich dort sehe im Blackberry Manager eintragen ?! ich dachte, das läuft umgekehrt ?! quasi von im Server eingeben -> gleichen pin im gerät ?! Welche infos wären denn noch Notwendig, um das Problem lokalisieren zu können ?! :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Beim Enterprise Activation Password kannst du nehmen was du willst, sogar 'aaaa' für ganz harte Fälle von Legasthenie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.