Landschaftsgest 10 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 Guten Abend. Habe da mal ein paar Fragen zu folgender Sache: Eine Domäne (heißt intern: domain.de (fragt mich nicht, wer das gemacht hat)) soll nach domain.local migriert werden. Eine Umbenennung mit rendom wäre sicherlich auch möglich. Allerdings gibt es neben einem Domänencontroller natürlich auch noch einen Exchange 2003 Server. Da bei dieser Konstellation eine Umbenennung der Domäne sehr aufwendig wäre, wurde eine Migration vorgeschlagen. Welche Besonderheiten gibt es hierbei zu beachten? Gibt es eventuell Alternativen? Ins Detail möchte ich an dieser Stelle noch gar nicht gehen. Wie würdet ihr so etwas machen? THX schon mal im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo, warum willst du die Domäne umbiegen ? Hast du Probleme ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landschaftsgest 10 Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 Ja, es gibt ein paar Problemchen. Um welche es sich genau handelt, kann ich allerdings (noch) nicht sagen. Ist erst seit gestern meine Baustelle... Die Domäne soll später erweitert werden, Zweigstellen in anderen Ländern sollen hinzukommen. Dafür sollen optimale Bedingungen geschaffen werden. Und nach "Best Practice" ist das nun mal keine interne *.de - Domain. Morgen wird es noch ein paar mehr Infos geben. Und dann auch noch evtl. konkretere Fragen von mir. THX Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 Grundsätzlich ist domain.de kein Problem um es im Active Directory zu betreiben. Bei einer kleinen Umgebung könnte man das im Zuge einer generellen Restrukturierung noch relativ harmlos ändern, aber einen dringenden Grund sehe ich nicht. rendom.exe traue ich nicht - die Prozeduren sind sehr aufwendig, und jedesmal wenn man später ein AD Problem hat kann man sich nicht sicher sein das es nicht an der Umbennenung liegt. Wenn du das jetzt also ums verrecken umbennen willst, dann würde ich es über eine Cross-Forest Migration machen. Dabei kannst du gleich auf aktuelle Versionen gehen (WS08, Ex07). Ich habe sowas vor kurzem durchgeführt (Cross Forest von WS03/Ex03 auf WS08/Ex07), und das ganze war sehr schmerzlos. Wobei ich zum damaligen Zeitpunkt noch einen WS03 DC in der neuen Domain brauchte damit ADMT funktioniert. Mittlerweile ist ja eine ADMT-Version verfügbar welche auch mit WS08 DCs funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 Mittlerweile ist ja eine ADMT-Version verfügbar welche auch mit WS08 DCs funktioniert. Na na... ADMT 3.1 ist noch nicht offiziell verfügbar. Das Tool ist noch in der Beta. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landschaftsgest 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 Guten Morgen zusammen. Weitere Infos: Der DC soll virtualisiert werden und vorallem sollen die Server auf Englisch umgestellt werden. Daher soll vom Kunden aus auch gleich der interne Domänenname "angepasst" werden. Es gibt auch schon hin und wieder Probleme mit dem Exchange 2003. Allerdings lassen sich diese meiner Meinung nach nicht auf den Namen der Domäne zurückführen. Was meints du mit "Cross-Forest-Migration"? Neue Gesamtstruktur für die neue Domäne? So hatte ich es geplant. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 Weitere Infos: Der DC soll virtualisiert werden und vorallem sollen die Server auf Englisch umgestellt werden. Daher soll vom Kunden aus auch gleich der interne Domänenname "angepasst" werden. "Der" DC? Zwei sollten es schon sein. Gegen die Virtualisierung von DCs gibt es im übrigen ein paar Vorbehalte (man muss sie "traditionell" backupen, keine Snapshots einsetzen, keine Snapshot rollbacks machen). Möglich und supported ist das aber dennoch. Wichtig halt einfach das die zwei DCs auf unterschiedlicher Hardware liegen. Was meints du mit "Cross-Forest-Migration"? Neue Gesamtstruktur für die neue Domäne? So hatte ich es geplant. Ja genau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landschaftsgest 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 Genau "Der" DC... Momentan überlege ich noch, ob ich den Exchange entgegen der Empfehlung vorher zum 2. DC promote. Ist zwar nicht so toll, aber besser als nur 1 DC. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.