Klausus 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo zusammen, ich beobachte bei uns gerade ein Phänomen… bei jetzt ca. 10 Clients (XP Pro) im Netzwerk gibt es derzeit Probleme mit den Profilen. Die User bekommen morgens beim ersten Start eine Fehlermeldung “Profil konnte nicht geladen werden ….bla bla bla“. Nach einem Neustart ist die Welt wieder in Ordnung? ;-). Natürlich kann ich jedes Profil auch reparieren oder neu anlegen. Aber was mich beunruhig ist die schleichende Erweiterung auf andere Clients (es werden immer mehr…..) Daten : XP Clients : Windows 2003 SB Domäne : Lokale Profile Meine Frage ist jetzt : kann sich jemand vorstellen warum immer mehr Clients das Problem bekommen und dieses durch einen Neustart gelöst ist? Gibt es ein “Böses“ Windowsupdate was Schuld sein könnte ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sturmtiger 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 Huhu... Wir haben im Moment das gleiche Problem... auch SBS2k3 mit Exchange. Aber bei uns werden es (gottseidank) nicht mehr... Immer zwei (der von mir und von meinem Kollegen). Hardware ist unterschiedlich, OS ist jeweils XP-Pro. Einmal mit SP2 und einmal SP3 (ich)... Server hat - wenn ich mich recht erinnere SP1. Aber bei uns ist's meist nicht mit einem Neustart getan... sondern meist mehrere :confused: Über ein paar Info's darüber würd ich mich auch freuen! Aber wir haben noch ein anderes Problem -> Anderer Thread ^^ Viele Grüße, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 GPO-FAQ No. 36, alle beide: FAQ-GPO und zusätzlich das SMB-Signing gem. BestPraxis einstellen: SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
sturmtiger 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2008 GPO-FAQ No. 36, alle beide: FAQ-GPO und zusätzlich das SMB-Signing gem. BestPraxis einstellen: SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Punkt 3: # Wieso Berechtigungsprobleme? Bei uns sind alle lokale Administratoren … O.K. du kannst hier aufhören zu lesen, du brauchst keine GruRiLi´s … Ist bei uns so (recht kleine Firma) :D edit: Das Problem tritt ja auch nicht permanent auf! Es geht ja auch manchmal (ab und zu sogar auf Anhieb!)... Hardwaredefekt kann's ja eigentlich auch nicht sein, dann müsste im laufenden Betrieb ja irgendwann mal ne Meldung kommen, dass das Netzwerkkabel gezogen ist, oder sowas in der Richtung... Gruß, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
sturmtiger 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Niemand mehr ne Idee? :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Niemand mehr ne Idee? :confused: Hast Du denn die Punkte alle überprüft, bzw. aktiviert? Das SMB-Signing ist schon sehr wichtig. Das sollte man IMHO gem. BestPraxis einstellen. Weiters solltest Du auch auf allen Clients und Servern diesen Service installieren: Download details: User Profile Hive Cleanup Service Schadet nicht und hilft defekte Profile zu vermeiden. Dank MSI ist es auch richtig schnell im AD via GPO verteilt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.