lebron 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Hi Leute, hab grad ein ziemliches Problem mit Citrix und da ja hier doch einige mit reichlich Citrix-Know-how unterwegs sind, dachte ich, ich poste das hier mal. Ich hoffe das ist OK. Problem ist folgendes: Wir setzen die Program Neighbour Hood als ICA Client ein. Bisher hat er die Farm immer per Broadcast gefunden. Weil ich das Netz jetzt segmentiere, geht das ja nicht mehr. Jetzt müßte ich an jedem Client händisch in den Anwendungsgruppen-Einstellungen das Netzwerkprotokoll von TCP/IP auf TCP/IP+HTTP umstellen, dann findet er über DNS und den ICA-Eintrag die Farm. Schlimm ist auch, dass ich für jeden User der sich neu an einem PC anmeldet sogar die Anwendungsgruppe erst mal händisch erstellen muß. Weiß hier vieleicht jemand Rat wie ich das irgendwie automatisieren kann? Vielleicht hat ja sonst noch jemand die Program Neighbourhood im Einsatz. Wie macht ihr das? Schon mal Danke und Gruß Lebron Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Wir setzen auch hauptsächlich den PN ein hatten aber bisher nie die Not derartige Anpassungen vorzunehmen. Ein Ansatz wären Servergespeicherte Profile. Die Informationen für den PN werden unter anderem im Profil abgelegt (Anwendungsdaten --> ICA Client). Bei Servergespeicherten Profilen wandern die Informationen jedes mal auf den PC. Eventuell funktioniert auch ein gescriptetes verteilen der appsrv.ini, da hier ja einige Informationen zur Anwendungsgruppe stehen. Dem Thema habe ich mich aber noch nicht gewidmet, müsste also eher mutmaßen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lebron 10 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo, ja wir setzen auch schon seit Jahren den PN ein, und da habe ich in der Richtung auch nie was gebraucht. Durch die Segmentierung ist das jetzt entstanden. Danke für den Hinweis mit der appsrv.ini. Ich hab das jetzt gelöst in dem ich die appsrv.src angepaßt habe. Die dient wohl als eine Art Vorlage für jeden Benutzer der sich neu anmeldet. Klappt, so weit ich das bis jetzt sehen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2008 Hi, wir sind vom PN und PNA weggeswitched zum Webinterface Zitieren Link zu diesem Kommentar
lebron 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo Squire, das ist ja interessant. Was waren denn bei euch die Gründe für den Wechsel auf Webinterface. Und wie war denn die Meinung der Anwender dazu? Wurde das positiv aufgenommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmorbit 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar mussten wir die Logondomain umschreiben. Hab dazu ein script gebastelt, dass die pn.ini in eine pn2.ini kopiert und die settings austauscht... anschließend wird per batch die pn.ini gelöscht und die pn2.ini auf pn.ini umbenannt. das ganze wird so per batch gestartet: cscript.exe //NOLOGO //B citrixdomain.vbs del /F /Q "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\ICAClient\pn.ini move "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\ICAClient\pn2.ini" "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\ICAClient\pn.ini" Und das script sieht so aus: 'On Error Resume Next Dim objNetwork, objShell, objFSO, strSamname, strProfile, strStartup Set objNetwork = CreateObject("Wscript.Network") Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") strSamname = objNetwork.Username strProfile = objShell.Environment("process")("userprofile") Dim IniDatei, TempDatei Dim temp, TempFolder Dim Zeile, AlterEintrag Dim SektionGefunden Const ForReading=1 Const ForWriting=2 SetupFileSrc = strProfile & "\Anwendungsdaten\ICAClient\pn.ini" SetupFile = strProfile & "\Anwendungsdaten\ICAClient\pn2.ini" SetupPath = strProfile & "\Anwendungsdaten\ICAClient" Const Eintrag = "Domain" Const Sektion = "BLABLAINISEKTION" Const NewLogonDomain = "BLABLABLA" If Not (objFSO.FolderExists(SetupPath)) Then objFSO.createfolder(SetupPath) End If If Not (objFSO.FileExists(SetupFile)) Then objFSO.CopyFile SetupFileSrc,SetupFile,True End If AlterEintrag=False SektionGefunden=False temp = objFSO.GetTempName TempFolder=objFSO.GetSpecialFolder(2) Set TempDatei = objFSO.CreateTextFile(TempFolder & "\" & temp, True) If (objFSO.FileExists(SetupFile)) Then Set IniDatei = objFSO.OpenTextFile(SetupFile, ForReading) Do While Not IniDatei.AtEndOfStream Zeile=IniDatei.Readline If Left(Zeile,1)="[" Then If InStr(UCase(Zeile), "[" + UCase(Sektion) + "]") > 0 Then SektionGefunden=True Else SektionGefunden=False End If Else If SektionGefunden Then If UCase(Left(Zeile,Len(Eintrag)))=UCase(Eintrag) Then Zeile=Eintrag & "=" & NewLogonDomain AlterEintrag=True End If End If End If TempDatei.Writeline(Zeile) Loop If Not AlterEintrag Then If Sektion <> "" Then TempDatei.Writeline("[" + Sektion + "]") TempDatei.Writeline(Eintrag + " =" + strFullName) End If TempDatei.Close IniDatei.Close objFSO.CopyFile TempFolder & "\" & temp,SetupFile,True objFSO.DeleteFile TempFolder & "\" & temp, True End If On Error Goto 0 Jetzt musst du also nur mehr schauen wie die Zeile heißt in der etwas ausgetauscht werden soll, die Werte im Script ändern und rein damit als Logonscript. Fertig. Wenn du noch Fragen hast, kannst dich gern melden... – nachtrag: soweit ich weiß gibts auch adm templates für den ica client...mid denen kannst du anscheinend auch einiges per group policy einstellen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 @lebron: Resonanz ist durchweg positiv. Erstens sind die Applications im Intranet per Webpart mit eingebunden und zum anderen startet unsere VPN Software bei der Firmeneinwahl automatisch den Browser mit dem Webinterface damit die User direkt auf den Citrix kommen. Klasse ist, wenn mal ein Kollege aus einer anderen Niederlassung da ist - dann kann er auf das Webinterface gehen - Abmelden und dann mittels expliziter Anmeldung mal kurz auf sein Outlook gehen ohne, dass sich der Kollege vom Rechner abmelden muss ... Außerdem fällt für uns die Geschichte mit dem "Datensammelpunkt" weg - sprich wir haben die alte 3er Farm in die Tonne getreten und mit 4.5 eine neue Farm hochgezogen. Zugriff externer auf Citrix ist auch wesentlich "eleganter" ... Die Umstellung vor gut einem Jahr von PNA/PN auf Webinterface haben wir nicht bereut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.