superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 moin moin. ich hab folgendes problem. nachdem wir eine neue domäne aufgesetzt hatten will der wsus server nicht mehr. nachdem ich den server wo der wsus drauf läuft neu in die domäne eingebunden hatte und die wsus verwaltungsoberfläche starten wollte musste ich einen server angeben wo der wsus drauf läuft. natürlich habe ich ja dann den namen von dem server angegeben wo er auch vorher drauf war und den dementsprechenden port. funktioniert hat trotzdem immernoch nichts. ok dann wollte ich ihn deinstallieren da kam aber dann die meldung das ein unbekannter fehler aufgetreten ist und somit wurde nichts deinstalliert. dann hab ich mit dem microsoft prog windows install clean up den wsus "entfernt". somit konnte ich dann wenigstens den installer starten und soweit alles einstellen bis ich zu den datenbankoptionen kam. ich hab dort den alten ordner angegeben und dann auf weiter geklickt und diese meldung bekommen: was soll ich jetzt machen? system: windows server 2003 r2 datenbank: microsoft sql server 2005 – bitte mal noch den beitrag in back office verschieben. hab das grad erst gelesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo, unter welchem Kontent läuft der DB Server in den Diensten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Der läuft als Netzwerkdienst. Mir ist jetzt mal aufgefallen das der Dienst Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE) nicht gestartet ist. Jetzt wollte ich den Starten dann kommt die Fehlermeldung konnte den Dienst wegen Zeitüberschreitung nicht starten. Im log steht unter anderem das: FCB::Open failed: Could not open file C:\WINDOWS\SYSMSI\SSEE\MSSQL.2005\MSSQL\DATA\mastlog.ldf for file number 2. OS error: 5(Zugriff verweigert). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 ich hab folgendes problem. nachdem wir eine neue domäne aufgesetzt hatten will der wsus server nicht mehr. nachdem ich den server wo der wsus drauf läuft neu in die domäne eingebunden hatte und die wsus verwaltungsoberfläche starten wollte musste ich einen server angeben wo der wsus drauf läuft. Schlechteste Variante. Ihr hättet vorher den WSUS + den IIS deinstallieren müssen, zum DC machen und nun wieder alles installieren. somit konnte ich dann wenigstens den installer starten und soweit alles einstellen bis ich zu den datenbankoptionen kam. ich hab dort den alten ordner angegeben und dann auf weiter geklickt und diese meldung bekommen: was soll ich jetzt machen? system: windows server 2003 r2 datenbank: microsoft sql server 2005 Habt ihr einen extra SQL-Server installiert oder läuft der WSUS mit der Windows Internal Database? Nach dem Screenshot zu urteilen, wird versucht zur WID zu verbinden, das mangels Rechten nicht klappt. Kontrolliere die NTFS-Berechtigungen gem. diesem Dokument: Appendix D: Permissions on WSUS Directories and Registry Keys Und die berechtigte Frage von XP-Fan nicht vergessen. Im Tempverzeichnis des Users gibts auch eine Logdatei, die evtl. noch mehr zu Tage bringt. Alternativ mit dem Processmonitor mitloggen, dann siehst Du gleich wo es hakt oder fehlt. – bitte mal noch den beitrag in back office verschieben. hab das grad erst gelesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Permissions on WSUS registry keys The following permissions are set for the registry during WSUS setup. The Users and WSUS Reporters group must have Read access to the \HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server registry key. The following accounts must have Full Control permissions to the \HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server\Setup registry key: Network Service WSUS Administrators Administrators System Entweder stell ich mich jetzt dumm an oder ka. Aber die Gruppen die mit WSUS anfangen findet der net und Users och net. Das Problem ist ja auch das sich dieser SQL Dienst net starten lässt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Entweder stell ich mich jetzt dumm an oder ka. Aber die Gruppen die mit WSUS anfangen findet der net und Users och net. Die Gruppen wird es nicht geben. Da der Server vermutlich zum DC promoted wurde, aber der IIS + der WSUS vorher nicht deinstalliert wurden, hast Du nun das Problem. Wenn keine andere Website im IIS läuft, wäre es vermutlich die einfachste und schnellste Sache, den IIS komplett zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Wurde genau dieser Server zum DC promoted? Das Problem ist ja auch das sich dieser SQL Dienst net starten lässt. Mangels Rechten des Users NETZWERKDIENST in den diversen Verzeichnissen. Siehe: FCB::Open failed: Could not open file C:\WINDOWS\SYSMSI\SSEE\MSSQL.2005\MSSQL\DATA\mastlog.ldf for file number 2. OS error: 5(Zugriff verweigert). Entweder Du vergibst die benötigten Rechte alle manuell, oder Du deinstallierst auch die Windows Internal Database via Systemsteuerung > Software. Zusätzlich mußt Du natürlich auch noch die Registry bereinigen um die WSUS-Einträge. IIS nicht vergessen. Anschließend sollte eine Neuinstallation vom WSUS problemlos funktionieren. Du kannst dann auch auf die vorhandene SUSDB verweisen, dann bleiben die Daten erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Ja er wurde zum DC promoted. Dann Probier ich das mal mit der Deinstallation. Kann ich die WID ohne Riskio neu installieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Dann Probier ich das mal mit der Deinstallation. Kann ich die WID ohne Riskio neu installieren? Die bringt der WSUS 3.0 und höher automatisch mit. Da mußt Du vorher nichts selbst installieren. Falls WID nicht in Systemsteuerung > Software zu finden ist: Windows Internal Database is not listed in the Add or Remove Programs tool and is not removed when you remove Windows SharePoint Services 3.0 from the computer Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Bekomme beim Deinstallieren den Fehler: Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: MsiInstaller Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 10005 Datum: 02.06.2008 Zeit: 13:15:48 Benutzer: CRACO\Administrator Computer: KOMM-SERVER Beschreibung: Product: Windows Internal Database -- Error 29528. The setup has encountered an unexpected error while Setting Internal Properties. The error is: Schwerwiegender Fehler bei der Installation. Weitere Informationen ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. Daten: 0000: 7b 43 45 42 35 37 38 30 {CEB5780 0008: 46 2d 31 41 37 30 2d 34 F-1A70-4 0010: 34 41 39 2d 38 35 30 46 4A9-850F 0018: 2d 44 45 36 43 34 46 36 -DE6C4F6 0020: 41 41 38 46 42 7d AA8FB} Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Bekomme beim Deinstallieren den Fehler: Bei welcher Deinstallation? WSUS oder Windows Internal Database? Kannst Du das nicht einfach mit angeben? Sollen wir jetzt alles raten? Und wo sind die Logdateien dazu? Ohne die ist nichts genaues zu machen. Am Besten uploaden und den Link hier posten: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Product: Windows Internal Database -- Error 29528. The setup has encountered an unexpected error while Setting Internal Properties. The error is: Schwerwiegender Fehler bei der Installation. Ich dachte das reicht :-P. Welche log Dateien meinst du genau? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2008 Ich dachte das reicht :-P. Stimmt, entschuldige, das hab ich übersehen. :confused: Welche log Dateien meinst du genau? Im Tempverzeichnis gibts Logdateien von der Deinstallation. Ich weiß jetzt aber nicht genau wie die heißen, sollten sich aber übers Datum recht schnell finden lassen. Das hier kannst du auch mal probieren: Error message when you try to install a SQL Server 2005 service pack or a SQL Server 2005 hotfix package: "Error 29528. The setup has encountered an unexpected error while Setting Internal Properties" Microsoft Corporation Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 ich melde mich dann auch nochmal zu wort... hab jetz auch die msi informationen von der windows internal databes entfernt, somit will der setup alles neu installieren und auch zu keiner datenbank connecten. nun stoppt er bei der installation von der windows internal database und in den logs stehen folgende fehler: 2008-06-09 08:03:29 Success MWUSSetup Validating pre-requisites...2008-06-09 08:03:29 Error MWUSSetup Failed to determine if an higher version of WSUS is installed. Assuming it is not... (Error 0x80070002: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.) 2008-06-09 08:03:38 Success MWUSSetup Initializing installation details 2008-06-09 08:03:38 Success MWUSSetup Installing ASP.Net 2008-06-09 08:04:10 Success MWUSSetup ASP.Net is installed successfully 2008-06-09 08:04:10 Success MWUSSetup Installing wYukon using MSI on Win2k3 2008-06-09 08:04:10 Success MWUSSetup Installing wYukon... 2008-06-09 08:04:21 Error MWUSSetup InstallWyukon: wYukon Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2008-06-09 08:04:21 Error MWUSSetup CInstallDriver::PerformSetup: Installation of wYukon failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2008-06-09 08:04:21 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 hab jetz auch die msi informationen von der windows internal databes entfernt, somit will der setup alles neu installieren und auch zu keiner datenbank connecten. nun stoppt er bei der installation von der windows internal database und in den logs stehen folgende fehler: Dann kontrolliere die Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup > wYukonInstalled aus einer 1 eine 0 machen und nochmal das Setup starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
superbobbes 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hatte ich schonmal ausprobiert, geht net... Habe WSUS jetzt auf einem anderen Server installiert. Irgedwann ist mal schluss mit dem ******. Vielen Dank für deine Hilfe!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.