Jump to content

Dateien via GPO verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

so :D jetzt hab ich alles gemacht was du gesagt hast, ich habe auch ein file angegebn welches erstellt werden sollte, das problem ist das die XP SP3 das nicht schluckt...!

zudem versteh ich doch nicht alles so genau, wenn ich die gpo auf der vista aufrufe und alles einstelle und abspeichere, wie will den das der DC verteilen wenn er ja die optionen die vista hat gar nicht kennt...???

 

Den DC interessiert das erstmal überhaupt nicht. Hat dein XP SP3 auch die CSE installiert?

Information über neue Gruppenrichtlinieneinstellungen in Windows Server 2008 gibts wie schon geschrieben über WSUS und über Windows update.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

hallo nochmal :D

 

Also dieses CSE hab ich auch nochmals auf den XP installiert, wobei microsoft ja sagt, dass ab sp2 das CSE integriert ist.

 

Dannach habe ich mit dem RSAT da die Gruppenrichtlinenen der Domäne geöffnet, dann in einer OU wo User vorhanden sind die GPO der OU so verändert, dass Dateien von D:\Temp\*.* nach C:\Temp\ geschrieben werden sollen.

Dannach habe ich alles geschlossen und auf dem DC ein gpupdate /force gemacht...

 

aber der Client rührt sich nicht, und bekommt auch seine Files nicht die ja in C:\Temp stehen müssten...

 

:D naja, danke für jegliche hilfe :D

Link zu diesem Kommentar
hallo nochmal :D

 

Also dieses CSE hab ich auch nochmals auf den XP installiert, wobei microsoft ja sagt, dass ab sp2 das CSE integriert ist.

 

Wo steht das?

 

 

Dannach habe ich mit dem RSAT da die Gruppenrichtlinenen der Domäne geöffnet, dann in einer OU wo User vorhanden sind die GPO der OU so verändert, dass Dateien von D:\Temp\*.* nach C:\Temp\ geschrieben werden sollen.

 

Und du hast das als Benutzerkonfiguration vorgenommen? Oder vielleicht doch als Computerkonfig?

 

Dannach habe ich alles geschlossen und auf dem DC ein gpupdate /force gemacht...

 

Frei nach einem bekannten SciFi/Action Movie: Und du glaubst es ist gpupdate was was du auf dem Server ausführst? ;)

Kurz zur Erläuterung. Ein gpudate auf dem DC führt dazu, dass der DC die für ihn geltenden Richtlinien neu zieht. Das ändert an den Clients genau NICHTS.

 

aber der Client rührt sich nicht, und bekommt auch seine Files nicht die ja in C:\Temp stehen müssten...

 

Du kopierst von D nach C? Und auf jedem XP PC existieren diese Dateien? Schonmal einen UNC Pfad versucht? Was steht im Eventlog?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Heute neu und schon die erste Frage:

 

Kann man das Kopieren via Gruppenrichtlinien auch im Sicherheitskontext eines anderen Benutzers ausführen? Unser Problem ist nämlich, dass unsere User sich mit Login Daten einloggen, welche auf das entsprechende Verzeichnis, in welches reinkopiert werden sollte, keine Schreibberechtigung haben. Jede Station hat aber einen (denselben) lokalen Admin User, mit welchem das gehen würde. Kann ich also irgendwie sagen, dass wenn User XY einloggt, der Kopiervorgang mit dem User "Maschinenname\Administrator" ausgeführt wird?

 

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Heute neu und schon die erste Frage:

 

Kann man das Kopieren via Gruppenrichtlinien auch im Sicherheitskontext eines anderen Benutzers ausführen? Unser Problem ist nämlich, dass unsere User sich mit Login Daten einloggen, welche auf das entsprechende Verzeichnis, in welches reinkopiert werden sollte, keine Schreibberechtigung haben. Jede Station hat aber einen (denselben) lokalen Admin User, mit welchem das gehen würde. Kann ich also irgendwie sagen, dass wenn User XY einloggt, der Kopiervorgang mit dem User "Maschinenname\Administrator" ausgeführt wird?

 

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

 

Wie wäre es, wenn du den Kopiervorgang einfach als Maschine ausführen läßt?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...