Jump to content

vmware in hyper-v konvertieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

 

da die vmware leider keine gpt partitionen kann (größer 2tb) meine frage an euch: kann ich mit windows server 2008 und dem hyper-v eine bestehende virtuelle maschine (vmware) konvertieren und laden? und kann hyper-v gpt partitionen erkennen?

Geschrieben

was heisst datei korruption? raw-disk = direkter zugriff auf eine festplatte des hostsystems? das hat bei mir (vmware) ständig probleme gegeben, da beide systeme dann immer scandisk beim booten laufen liessen. vll funktioniert das bei hyper-v besser ..

 

aber nichts desto trotz, vmware kommt auch so nicht mit so großen festplatten klar, verlius, deshalb nochmal die frage, kann hyper.v das? und kann man eine bestehende virtuelle maschine konvertieren?

Geschrieben
was heisst datei korruption? raw-disk = direkter zugriff auf eine festplatte des hostsystems? das hat bei mir (vmware) ständig probleme gegeben, da beide systeme dann immer scandisk beim booten laufen liessen. vll funktioniert das bei hyper-v besser ..

 

aber nichts desto trotz, vmware kommt auch so nicht mit so großen festplatten klar, verlius, deshalb nochmal die frage, kann hyper.v das? und kann man eine bestehende virtuelle maschine konvertieren?

 

Keine Ahnung, ob hyper-V das kann, vllt gibt's da bei MS ne Antwort zu?;)

 

 

Und zum Rest: Deine Probleme kommen mir recht merkwürdig um nicht zu sagen eher selten und Umgebungs abhängig (fehl konfig?) vor. Abgesehen davon meinst du wohl eher checkdisk - scandisk ist noch das win 9x Derivat.

 

 

Und zu guter letzt: Virtuelle Dateisysteme sind (noch) nicht ausgelegt um mit Datenmengen dieser Grössenordnung umgehen zu können. Deswegen direkt, entweder eine LUN oder was auch immer mounten.

Geschrieben
ok, danke. vielleicht nochmal eine kleine frage an dich, würdest du hyper-v der vmware vorziehen?

 

Ich persöhnlich noch VMware. ob jetzt der Server oder ESX. Vllt kuck ich mir dann später mal hyper-V an, jetzt seh ich aber noch keinen bedarf dafür.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...