bits 10 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo Experts, :) Ich habe ein Problem, mit dem automatisierten Backup von MO-FR. Ziel ist es, dass NTBackup jedes neue und unbekannte Tape frisst. Somit habe ich gemäss einem KB Artikel von MS den Schalter /n im Batchfile gelöscht (das könnte Probleme geben) und den Schalter /UM hinzugefügt. So weit so gut. ABER jetzt kommts, teilweise will NTBackup einfach nicht sichern. Dh. er wirkt so, als ob das Tape nicht reagieren würde. Logge ich mich danach Remote auf den Server und klicke den Job starten im Taskmanager, so fängt er an zu sichern. :shock: Irgendwie ein mist, denn wie könnte man dieses Problem beheben? Ich dachte da schon nach, ein VorJob zu kreiren der nur 1 File sichert. Falls dieser Fehlschlägt, kommt danach der richtige Job. Scheint so zu sein, als ob das LTO Tape nicht (ab und zu) reagieren würde. Manuell den Task starten, gab es nur 1 mal ein Problem. Hmmmm.. Tips? NB: Die NTBackup logfiles sind leer.. Wenn der Job nicht lief.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2008 Wie wärs mit "ntbackupscript"? ntbackupscript : Windows Server 2003 Backup Script Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2008 C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Documents and Settings\Administrator\Local Settings\Application Data\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\Tagesbackup Mo-Fr.bks" /d "Tagesbackup Mo-Fr" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m normal /j "Tagesbackup Mo-Fr" /l:f /p "LTO Ultrium" /UM Dies wäre im Geplante Tasks... Du meinst mittels cmd file dies ausführen lassen? PS: Kann das fertige Script nicht finden ? Bin wohl blind ? :suspect: War heute ein langer Tag.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.