kamikatze 84 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Guten Morgen. Wir haben folgendes Problem: Wenn man excel oder worddateien direkt vom server öffnet, dauert das sehr lange und auch das arbeiten in den dateien ist sehr zäh. gerade filterfunktionen dauern einfach zu lange (25-60 sec). lokal vom pc geöffnet ist alles normal. das ganze tritt aber (fast) nur auf xp-rechnern auf. w2k ist davon kaum betroffen. auch tritt der fehler nicht immer auf. so ca alle 1-2 stunden ist das arbeiten für gut 30 minuten nicht möglich. ein task, der in dieser zeit abläuft, ist nicht zu finden. auch ist die last am server eher gering (1-5%) Hier noch daten zum server: sbs2k3r2 auf einem xenon (voll durchgepatcht) mit 4gb ram. platten 2 x raid5 an einem 3ware-controller. netzanbindung über gigabit serverseitig (zz aber auf 100mbit fest eingestellt) und clientseitig 100mbit. die clients sind p4 mit 1gb-ram. office ist 2k pro. wir haben schon den ca etrust 7.1 testweise deaktiviert, brachte aber nichts. der scan für netzwerkverbindungen im ca ist ebenfalls deaktiviert. netzwerkeinstellungen sind ok. achja nochwas - der server ist auch datev-server. kann ja sein, dass das evt. wichtig ist. kennt jemand das problem und weiss sogar abhilfe? ich weiss zur zeit nicht weiter und der kunde ist etwas säuerlich schon mal danke und gruss markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Suche mal im Board nach SMB - Signing Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 so, habe gerade mal die einstellungen angepasst. mal sehen, ob es das war. aber schon mal danke markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 schade, hat leider überhaupt nichts gebracht. habe gestern die einstellung behoben und bis heute morgen gewartet. ergebnis: keine änderung:confused: noch jemand eine idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 schade, hat leider überhaupt nichts gebracht. habe gestern die einstellung behoben und bis heute morgen gewartet. ergebnis: keine änderung:confused: Komplett die Einstellungen aus BestPraxis auf beide Policys übernommen? Default Domain + Default Domain Controller Policy. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo. Teste einmal deinen SBS mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de Meist meckert dieser über nicht korrekte Netzwerkeinstellungen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 yep, genau wie in der anleitung. vielleicht noch eine weitere info: das problem trat auf, nachdem ein neuer server in dienst gestellt wurde und die daten auf den neuen server kopiert wurden. der alte server ist nicht mehr im netz. sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. name und domäne sind anders, freiganenamen und lw-buchstaben identisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Hast Du schon einmal mit Perfmon geschaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 yep, genau wie in der anleitung.vielleicht noch eine weitere info: das problem trat auf, nachdem ein neuer server in dienst gestellt wurde und die daten auf den neuen server kopiert wurden. der alte server ist nicht mehr im netz. sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. name und domäne sind anders, freiganenamen und lw-buchstaben identisch. Aha, die wichtigsten Informationen erst zu Schluss. Die Clients sind auch alle in die neue Domain migriert worden? Möglicherweise existieren noch Links zum alten Servernamen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo. Kann sein, dass sich noch irgendwo Einträge verbergen, die auf den alten Server verweisen. Teste einmal mit einem Prozessmonitor oder mit dem Netzwerksniffer. Geholfen hat mir bei einem ähnlichen Fall auch schon TcpView von Sysinternals. Hier konnte man deutlich feststellen, dass Excel bei jedem Aufruf nach einem Rechner suchte, der nicht mehr im Netz vorhanden war. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Aha, die wichtigsten Informationen erst zu Schluss. Die Clients sind auch alle in die neue Domain migriert worden? Möglicherweise existieren noch Links zum alten Servernamen. sorry, ist gerade erst wieder "eingefallen" (ich muss mal wieder ausschlafen) die pc´s wurden sauber in die neue domäne integriert und pfade zum alten server wurden "eleminiert" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 die pc´s wurden sauber in die neue domäne integriert und pfade zum alten server wurden "eleminiert" Dann geh mal den Hinweisen von GuentherH nach. Da läßt sich bestimmt noch was finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 ergebnis bpa: - tcp chimney is enabled - task offloading is enabled sonst nur gelbes "unwichtiges" wie kein wsus konfig, keine automatischen downloads aktiviert usw Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Wie werden die Netzlaufwerke zugewiesen? Per Script oder sind sie manuell eingerichtet worden? Mach mal ein net use * /delete auf allen Clients. Gibts evtl. noch NW-Laufwerke, die auf den alten Server zeigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 netzlaufwerke werden per script zugewiesen. alte netzlaufwerke gibt es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.