TSSRVFAQ 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo ich hatte bei unserem Kunden fast genauso ähnliche Probleme. Wie sieht es aus am Client mit cmd->nslookup Funktioniert die DNS Auflösung? Virenscanner -> Verzeichnisse z.B. SQL Server usw. ausgeschlossen. Exchange, Datev usw. Datev benutzt doch SQL Server. Treiberupdate des NIC Treiber? Energiesparoption der NIC deaktiviert? Geschwindigkeit der NIC fest eingestellt z.B 100Mbit full Duplex.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Virenscanner -> Verzeichnisse z.B. SQL Server usw. ausgeschlossen. Exchange, Datev usw. Datev benutzt doch SQL Server. datev funktioniert ohne probleme. langsam sind letztendlich alle officedolumente, die auf dem server liegend geöffnet werden. netzwerkeinstellungen sind ok – kann mir noch jemand was zu den fehlermeldungen tcp chimney is enabled und task offloading is enabled schreiben? danke und gruss markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo. Die Empfehlungen des BPA sagen doch deutlich: tcp chimney is enabled - You should disable TCP Chimney on Windows SBS 2003 task offloading is enabled - Task Offloading is enabled and should be disabled on Windows SmaII Business Server 2003. Mache es doch so, wie es die Kollegen von MS empfehlen. Technische Infos und Hintergrundwissen liefert dir dazu die Suchmaschine deines Vertrauens ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 Du kannst auch zum Testen (wenn die Ratschläge von Günther nicht helfen sollten) einen Alias im DNS erstellen, der den Namen des alten Servers hat und auf den neuen Server verweist. Dann noch "DisableStrictNameChecking" auf dem neuen Server auf 1 stellen, neu starten und testen, ob das Öffnen immer noch langsam ist (davon ausgehend, dass die Freigaben so sind, wie auf dem alten Server, sich also nur der Servername geändert hat). Dann weisst Du, ob es an der Suche nach Vorlagen liegt oder nicht ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2008 datev funktioniert ohne probleme. langsam sind letztendlich alle officedolumente, die auf dem server liegend geöffnet werden. netzwerkeinstellungen sind ok Hat sich der Servername geändert? Bzw. der Freigabename in dem die Dokumente liegen? Bye Norbert Mift da steht die Frage ja schonmal ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo. Die Empfehlungen des BPA sagen doch deutlich: tcp chimney is enabled - You should disable TCP Chimney on Windows SBS 2003 task offloading is enabled - Task Offloading is enabled and should be disabled on Windows SmaII Business Server 2003. Mache es doch so, wie es die Kollegen von MS empfehlen. LG Günther so, ich habe gestern die anpassungen durchgeführt und heute morgen den server neu gestartet. mal schauen, obs was bringt. ich habe gestern nochmal einen laptop von uns in die domäne gebracht und die dateien geöffnet. mit office 2k3 waren die probleme nicht vorhanden. wenn die änderungen am server nichts bringen, werde ich mal testweise auf einem rechner office 2003 installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 7. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2008 ich habe gestern noch mit dem kunden gesprochen - das arbeiten mit officedokumenten ist auch nach den änderungen extrem langsam. hat noch jemand einen tip? schon mal danke und gruss markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2008 Hi. Tipps sind ja schon genug vorhanden, du musst sie nur ausführen ;) Ich würde als nächsten dem Tipp von IThome nachgehen, sollte das auch nicht klappen, wirst du wohl oder übel den Prozessexplorer zur Hand nehmen müssen, auch wenn du dich dagegen sträubst ;) :) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2008 .....Wenn man excel oder worddateien direkt vom server öffnet, dauert das sehr lange und auch das arbeiten in den dateien ist sehr zäh. .....Wie ist es denn, wenn die Dateien mit Word oder Excel an dem GUI des Servers bearbeitet werden? Hast Du schon mal geschaut: Netzwerkverbindungen, Erweitert, Erweiterte Einstellungen? Ich stiess neulich auf ein Problem: Der Netwareclient hatte Vorang gegenüber dem MS-Client, das IPX/SPX war vor dem TCP/IP gebunden. Wurde auf eine Datei zum Erstenmal (am Tage) nach dem Hochfahren des Rechners zugegriffen, dauerte des Öffnen merklich sehr lange. Ich änderte die Reihenfolge der Anbieter, deinstallierte dann das überflüssige IPX/SPX. Die User waren glücklich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2008 Vielleicht könnte dies Dein Problem mit Office Dateien (langsam) helfen? Wäre ein Versucht wert.. Ein Office-Programm ist langsam oder reagiert scheinbar nicht mehr (hängt) beim Öffnen einer Datei im Netzwerk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Parkesel 10 Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2008 Hallo Ich hatte ein ägnliche Problem bei migrieren, bei mir wahren es die serergespeicherten Profile welche fehlerhaft kopiert wurden. Habe die profile neu erstellt und sicherheitshalber bei jeden Rechner mit nen regcrwaler nach den alten server gesucht und alle einträge gelöscht, und dass wahre einige. Hast du Server gespeicherte Profile? Sind in der GPO Ordnerumleitungen drinn? Wenn du auf Eigene-Dateien Eigenschaften gehst kommt dann noch der alte Server? schönes WE Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2008 so, ich habe gestern die anpassungen durchgeführt und heute morgen den server neu gestartet. mal schauen, obs was bringt.ich habe gestern nochmal einen laptop von uns in die domäne gebracht und die dateien geöffnet. mit office 2k3 waren die probleme nicht vorhanden. wenn die änderungen am server nichts bringen, werde ich mal testweise auf einem rechner office 2003 installieren. Welche Version nutzt ihr denn sonst? Wie heißt der neue Server? Anders als der alte? Wie ist die Freigabe? Sprich hat sich der UNC-Pfad geändert? Oder wurde diese Frage schon beantwortet? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
tango 10 Geschrieben 26. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2008 Wie ist denn der Fall ausgegangen? Problem gelöst oder akzeptiert oder Dienstleister gewechselt? Gruß tango Zitieren Link zu diesem Kommentar
drgoebel 10 Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2008 Ich hatte mal exakt das gleiche Problem, hier war ein Freeware Zip-Programm schuld, der versuchte beim öffnen von Daten auf dem Netz immer Vorschauen zu erstellen, von gezippten Daten... Alternativ mal das checken: http://blogs.technet.com/markrussinovich/archive/2005/08/28/the-case-of-the-intermittent-and-annoying-explorer-hangs.aspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.