calibra22 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Versuch es mal mit STSADM -O RESTORE. Servus Christian, vielen Dank für deine Antwort...derzeit ist er dabei das zu "wiederherstellen" ? ich meld mich wieder! Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Wenn du deine Datenbanken auf einen richtigen SQl Server portieren möchtest: Move content database from Windows Internal Database to a SQL Server instance (Windows SharePoint Services) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hi! kann es sein dass der Suchinstanz lange dauert wenn er diesen wiederherstellt ? Ist grad die 30min schon vorüber, ohne eine Änderung ? Den Rest hat er scheinbar ganz gut ausgeführt. Das einzige was ich in der Eingabeaufforderung sehe ist, dass der Courser blinkt ? Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Geduld, Geduld :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Geduld, Geduld :) ich schon wieder :-) ... warums net weiterging war Absturz....und weiter wars mein fehler, ich hatte backup angegeben...(bitte nicht steinigen, ich weiß => dumm halt :shock: jetzt hab ich das mit Restore gemacht, dass du mir geschrieben hast. Jetzt glaub ich hab ich ein anderes Problem, wenn ich eine Sicherung herstelle, gebe ich z. B. als Pfad c:\temp an. In dieses Verzeichniss bekomm ich dann das Verzeichnis SPBR0000 . Geb ich jetzt auf den neuen testserver stsadm -o restore -directory c:\spbr0000 an (dorthin hab ich das file vom anderen Server kopiert) dann sagt er mir dass er die Wiederherstellungsdatei nicht finden kann. ähem wo liegt die dann ? wenn nicht in diesem Verzeichnis ? :suspect: Gruß Michael (ein weiteres graues Haar wächst....:cry: ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
SoccerDelux 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo, vielleicht ein kleiner Tip.-. Da ich mich auch lange mit Sharepoint 3.0 beschäftigt habe.,.. Schau dir doch mal den Search Express Server 2008 an. Da hast du eine super Suchfunktion (auch Indexsuche) und den Sharepoint 3.0 integriert... auch deine Datenbank in der abgespeckten Version ist vorhanden. Das System läuft bei mir super rund - auch wenn ich schnell an die 4,5Gb Grenze gestossen bin und wahrscheinlich durch Dokumente und der Suchfunktion auf einen richtigen SQL umschwenken werde. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hm, die Pfade müssen genauso sein. Hast du das Backup mit der GUI oder mit STSADm gemacht? Am besten Backups mit dem gleichen Tool machen und wiederherstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hm, die Pfade müssen genauso sein.Hast du das Backup mit der GUI oder mit STSADm gemacht? Am besten Backups mit dem gleichen Tool machen und wiederherstellen. Dein Wissen will ich haben :-) jups hab ich gemerkt....ich probier immer verdammt viel....und diesmal gehts scheinbar, er macht jetzt noch die wiederherstellung - Backup wurde mit der Oberfläche in Sharepoint Zentraladministration gemacht. ich werde weiter berichten...vielen Dank erstmal...vorallem für die Geduld :cool: EDIT: wenn ich die Wiederherstellung starte, sollten die Einstellungen des Sharepoints, die gleichen sein, wie beim Sharepoint der gesichert wurde oder ? (Computername etc?) Habe zwei Fehlermeldungen bekommen beim Wiederherstellen. Ist das Sicherungsverzeichnis c:\Windows\log ??? Gruß Michael...nochmal :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 die Einstellungen sollten die gleichen sein. Wobei eine Wiederherstellung der Config DB zwischen Farmen nicht supported wird. Daher sollte man nur Sicherungen von Web Applikationen auf anderen Servern wiederherstellen. Da dass oft sehr unzuverlässig funktioniert habe ich von Anfang an zu SQL Backup geraten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 die Einstellungen sollten die gleichen sein. Wobei eine Wiederherstellung der Config DB zwischen Farmen nicht supported wird. Daher sollte man nur Sicherungen von Web Applikationen auf anderen Servern wiederherstellen.Da dass oft sehr unzuverlässig funktioniert habe ich von Anfang an zu SQL Backup geraten ;) Hi Christian, ich weiß, das hast du gesagt.... ... mein "Problem" ist, wir arbeiten hier in einer Umgebung von ca. 15 PCs. jetzt ist die Frage ob da ein eigenen SQL-Server evtl. nicht "zu viel" ist ??? Ich mein mit einen SQL hätte ich zwar nach oben meine Freiheiten, aber es geht ja auch um die Wirtschaftlichkeit. Lizenzen etc kosten Geld und ob das nicht zu heftig ist ??? Deswegen die Versuche in der Testumgebung. Zu was würdest du mir raten ? Ich sag mal so, die Grenzen der SQL-Express Variante ist mir bekannt...sobald ich die 4 GB erreiche, werde ich an einen SQL nicht mehr vorbeikommen.... ??? Gruß Michael PS: ich teste immer gern erst ausführlich bevor ich meinen Chef zu irgendwie was rate....und hierbei hab ich leider viel aufholbedarf :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Was ist teurer? Eine nicht funktionierende oder nur mit viel Aufwand mögliche Wiederherstellung oder eine SQL Server Lizenz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Hi ! :) guter Vergleich. Stimmt schon, wenn man es so sieht es die Lizenz noch billig gegenüber der Bastelarbeit die man leistet :-( Sicherung funktioniert jetzt nur (nach langen testen) zuverlässig wenn ich auf dem Rechner der Sharepoint trägt eine Sicherung anlege und diese wiederherstelle. Soweit ja eigentlich auch Sinn und Zweck der Übung. Aber was passiert (und ich glaub da ist nach meiner jetzigen Konfiguration das große Problem) wenn der Rechner komplett down ist und er neu aufgesetzt werden muss. Da würde sich die Variante mit dem externen SQL-Server anbieten, weil den kann ich ja sichern, dass ich die Datenbank wiederherstellen kann. Soweit richtig meine Argumentation ? Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Ja, richtig. Nur dass du halt die ConfigDB nicht wiederherstellen darfst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Freundlicher 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo, nur ne kurze Frage: Warum soll man keine Sicherung einer SQL-Express-Datenbank erstellen können ????? Die Einschränkung wäre mir neu.... Gruß Freundlicher Zitieren Link zu diesem Kommentar
Braun_Thomas 10 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Wie erstelle ich einen Zeitgeberauftrag, sodass die Sicherung täglich durchgeführt wird? Wie sieht das bei der Wiederherstellung aus? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.