Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo Zusammen, wir haben da ein kleines Problem: Der DC mit dem FSMOs ist gecrashed. Der zweite DC ist noch voll funktionsfähig, allerdings sind die Betriebsmasterrollen nicht mehr verfügbar und können daher nicht sauber übertragen werden. Ich konnte allerdings den Infrastruktur Master und den PDC Emulator mit Gewalt übertragen. RID Master, Schema Master und Domain Naming Master lassen sich nicht (zumindest nicht über die GUI) übertragen. Jemand ne Idee wie ich die Rollen auf den zweiten DC bekomme, wenn der andere nicht vorhanden ist? Gruss verpeilo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Zuerst einmal versuchs mit einer Rücksicherung des DC. Sowas wie eine Datensicherung sollte es ja geben. Sollte das nicht das sein, versuchs mal mit dem Consolentool NTDSUtil. Damit kannst du die Rollen (alle 5) ggf. auf einen anderen DC verschieben, auch wenn der DC, der zuvor die Rollen inne hatte, nicht mehr zur Verfügung steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Jemand ne Idee wie ich die Rollen auf den zweiten DC bekomme, wenn der andere nicht vorhanden ist? Hier wirds beschrieben: faq-o-matic.net » Wie kann ich Betriebsmasterrollen offline übertragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2008 Servus, RID Master, Schema Master und Domain Naming Master lassen sich nicht (zumindest nicht über die GUI) übertragen. dann machst du etwas verkehrt, denn es können bis auf den RID-Master, ALLE vier FSMO-Rollen über die GUI verschoben werden. Lediglich der RID-Master MUSS zwingend mit NTDSUTIL SEIZE auf den anderen DC übertragen werden. Beachte aber, nach dem "seizen" darf der Ursprungsträger NIE MEHR online gehen. Für den Domänennamen- sowie Schema-Master musst du folgendermaßen Vorgehen: Domänennamenmaster: - Öffne das MMC Active Directory-Domänen und -Vetrauensstellungen. - Führe einen Rechtsklick auf Active Directory-Domänen und -Vetrauensstellungen aus. - Klicke auf Verbindung mit Domänencontroller herstellen. - Wähle den Domänencontroller aus, der die Betriebsmasterfunktion erhalten soll. - Führe dann einen Rechtsklick auf Active Directory-Domänen und Vetrauensstellungen aus. - Wähle die Option Betriebsmaster... aus. - Im darauffolgenden Dialogfeld klickst du auf Ändern. Schema-Master: - Öffne Active Directory-Schema - Rechtsklick auf Active Directory-Schema - klick auf Domänencontroller ändern - Domänencontroller auswählen der die Betriebsmasterfunktion bekommen soll - Rechtsklick auf Active Directory-Schema - Klick auf Betriebsmaster - Im erscheinenden Dialogfeld Ändern Damit das Schema-Snap-In erscheint, musst du vorher die Schema-Management DLL registrieren. Gehe dazu auf START - AUSFÜHREN und gib dort "regsvr32 schmmgmt.dll" ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.