RobertCraven 10 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo, eine kurze Frage, auf der Webseite von MS steht geschrieben, das ein RODC nicht mit einem W2K3 DC sich replizieren kann (die Domänenpartition) und deshelb muss immer ein W2K8 DC der Replikationspartner sein. Soweit habe ich es ja verstanden, allerdings auf dieser Technetwebseite ist eine Grafik unten mit mehreren Standorten und hier steht das die Standorte C & D (RODC) sich mit Standort B (W2K3 DC) replizieren und dieser sich mit Standort A (W2K8 DC). Des Weiteren wird da was erzählt das Standort A ein Hubstandort sei. Zumindest habe ich es so verstanden. :rolleyes: Irgwendwie verstehe ich das nicht so ganz. Ich habe das Gefühl das da ein Fehler in der Grafik sowie im Text ist. In meinen Augen müsste Standort B ein W2K8 DC sein, sowie besagter Hubstandort sein. Standort A könnte in diesem Fall ohne Probleme ein W2K3 DC sein. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Vielleicht hab ich es ja doch nicht verstanden. :confused: Grüße Robert Craven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2008 Aloha, ohh ein Hesse. eine kurze Frage, auf der Webseite von MS steht geschrieben, das ein RODC nicht mit einem W2K3 DC sich replizieren kann (die Domänenpartition) und deshelb muss immer ein W2K8 DC der Replikationspartner sein. das ist soweit korrekt. Irgwendwie verstehe ich das nicht so ganz. Ich habe das Gefühl das da ein Fehler in der Grafik sowie im Text ist. Das könnte zwar sein, da die Seite seit der Beta existiert, aber die Grafik ist soweit korrekt. In meinen Augen müsste Standort B ein W2K8 DC sein Nein, nicht zwangsläufig. Es ist eine Frage des Netzwerkdesigns. Standort A könnte in diesem Fall ohne Probleme ein W2K3 DC sein. Ja, so könnte es auch aussehen. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Vielleicht hab ich es ja doch nicht verstanden. :confused: Vor deiner Grafik steht aber auch der Satz: Zitat: In diesem Fall können Sie zusätzliche Standortverknüpfungen zwischen dem Hubstandort und den Randstandorten erstellen, um eine direkte Replikation zwischen dem RODC und dem schreibbaren Domänencontroller unter Windows Server 2008 zu ermöglichen. Das bedeutet, die Schema-, Konfigurations- sowie die ForestDNSZone könnte und wird der RODC von dem Windows Server 2003 DC vom Standort B replizieren. Zusätzlich muss dann noch zwei Standortverknüpfungen jeweils von Standort C und D zum Standort A erstellt werden, da die Standortüberbrückung deaktiviert wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RobertCraven 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo Yusuf, dank Dir für Deine Hilfe. Dann hab ich es richtig verstanden gehabt. Vor deiner Grafik steht aber auch der Satz: Zitat: In diesem Fall können Sie zusätzliche Standortverknüpfungen zwischen dem Hubstandort und den Randstandorten erstellen, um eine direkte Replikation zwischen dem RODC und dem schreibbaren Domänencontroller unter Windows Server 2008 zu ermöglichen. Das bedeutet, die Schema-, Konfigurations- sowie die ForestDNSZone könnte und wird der RODC von dem Windows Server 2003 DC vom Standort B replizieren. Zusätzlich muss dann noch zwei Standortverknüpfungen jeweils von Standort C und D zum Standort A erstellt werden, da die Standortüberbrückung deaktiviert wurde. Ich war mir nicht sicher gewesen, ob in der Grafik die besagten Standortverknüpfungen von Site C & D zur Site A fehlen. Grüße Robert Craven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Ich war mir nicht sicher gewesen, ob in der Grafik die besagten Standortverknüpfungen von Site C & D zur Site A fehlen. Genau so würde ich das interpretieren, denn alles andere würde keinen Sinn ergeben. Der von mir zitierte Satz aus dem Artikel zeigt es deutlich, wobei in der Ausführung das Wort "können" verwendet wird: ...können Sie zusätzliche Standortverknüpfungen... dabei müsste es m.E. "..müssen Sie.." lauten. Aber wie gesagt, diese Seite existiert genau so seit der Beta des Windows Server 2008. Es kann sehr gut sein, dass die Seite noch aktualisiert wird. Der Vollständigkeitshalber noch dieser Link ;) : Yusuf`s Directory - Blog - Read-Only Domain Controller (RODC) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo, anbei noch ein zusätzlicher Link zu einigen RODC Aspekten, der erst vor kurzer Zeit veröffentlicht wurde und damit ein wenig aktueller ist als der ganz oben genannte ;): Microsoft Corporation Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.