spooner 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo Zusammen, ich möchte gerne den mitgelieferten Fax Server vom Win SRV 2008 einrichten, dafür benötige ich ja eine ISDN-Karte. Habe eine FritzCard im Server eingebaut und den aktuellen 64 Bit für Vista von AVM installiert. Die Karte wird richtig erkannt, alles kein Problem. Aber der Fax Manager erkennt die FritzCard anscheinend nicht. Er möchte immer ein Modem installieren oder so und da findet er auch nichts. Kann mir vielleicht bitte jemand weiterhelfen und mir sagen wie ich das Fax einrichten muss, damit es die FritzCard erkennt. Danke im Voraus, Gruß spooner Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Die FritzCard ist unter Windows Server 2008 nicht supported. Eicon Diva (neu Dialogic) hat gute ISDN Karten die auch unter WS 08 supported sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
spooner 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit die Karte als Modem zu installieren. Ich weiß das es dann keine elegante Lösung ist, aber es würde für unsere Zwecke reichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Stichwort: Tapi-Treiber Zitieren Link zu diesem Kommentar
The Invisible 10 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 ich krame den thread mal wieder raus, ich habs leider bisher nicht hinbekommen ne fritz card pci die auf server 2k3 einwandfrei lief unter server 2k8 zum laufen zu bekommen. ich bekomm die einfach net als faxgerät eingebunden in die kiste. hat jemand nen tipp wie man das hinbekommt? ich hab die befürchtung dass server 2k8 nur noch aktive isdn karten mag und die sind selbst gebraucht noch sauteuer und wären auch absoluter overkill für meine zwecke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 ich krame den thread mal wieder raus, ich habs leider bisher nicht hinbekommen ne fritz card pci die auf server 2k3 einwandfrei lief unter server 2k8 zum laufen zu bekommen. ich bekomm die einfach net als faxgerät eingebunden in die kiste. hat jemand nen tipp wie man das hinbekommt? ich hab die befürchtung dass server 2k8 nur noch aktive isdn karten mag und die sind selbst gebraucht noch sauteuer und wären auch absoluter overkill für meine zwecke. Ähm du hast den zweiten Post gelesen? Es ist nicht supported. Das kann auch bedeuten, dass du die Karte nicht zum Laufen bekommst und nicht nur, dass du im Problemfall bei MS vergeblich anklingelst. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Hallo zusammen und herzlich Willkommen an Board @The Invisible, warum wollen alle mit Gewalt dieses Karte in einen Server einbauen ? Weil es bekannt ist das diese nicht funktioniert / supportet wird und es reizt es selbst auszuprobieren oder herrscht die Mentalität eines Kaufhauses vor ? Die Fritz Karte ist keine Serverkarte und konnte nur mit großen Anstrengungen unter W2k3 SP1 zu Laufen gebracht werden. Unter W2k8 wird das wohl nichts mehr werden. Wenn in einem Server eine Faxkarte betrieben werden soll müsste diese auch für Server geeignet sein ( Treiber und Tests ) oder wenn das Budget knapp bemessen ist würde auch ein externes Modem die Funktion übernehmen. Hier wäre vorher zu klären ob es Treiber für die Server gibt. Alles Andere ist in meinen Augen Gebastel was in einer produktiven Umgebung wohl absolut fehl am Platz ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2008 ... und genau so sehe ich das auch, das ist elendiger Bastelkram wahrscheinlich der Kosten wegen Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 21. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2008 gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit die Karte als Modem zu installieren. Nein! Wie LukasB schon schrieb, gibt es von Dialogic Produkte, die für den Server 2008 gedacht sind, auch für den schmalen Geldbeutel. (Dialogic - IP, Wireless, and Video - Dialogic Deutschland) Ich weiß das es dann keine elegante Lösung ist, aber es würde für unsere Zwecke reichen. Nicht elegant? Ich sehe es eher als grob fahrlässig an, etwas hinfummeln zu wollen, von dem bekannt ist, dass es erstens nicht supportet wird und zweitens eh nicht funktioniert. Warum also die Welle, auf Biegen und Brechen unbedingt diese FRITZ!Card einsetzen zu wollen? Nichts gegen AVM, tolle Produkte und prima Support, aber in einen Server gehört nun mal nur Server Hardware, und die gibt es auch von AVM! Ich hoffe auf Dein Verständnis, dass wir hier solche Bastelei nicht unterstützen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 21. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2008 Bei uns läuft eine Fritzcard in einem Server2008 mit Windows-Standardtreibern einwandfrei in Zusammenspiel mit einer TK-Anlage und Gfi Faxmaker. Fragt mich jetzt nicht wie. Hat der Praktikant gemacht. ;) Aber er hatte wohl keine nennenswerten Probleme bei der Einrichtung. Liegt glaube ich am Faxmaker. Der erkennt die Fritzcard und verwendet die, während die seltsamerweise unter Windows nicht als Faxgerät zu sehen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
The Invisible 10 Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2008 bei mir haben fritzkarten (die ganz normalen standarddinger) über jahre hinweg ihren dienst als faxkarte ohne irgendwelchen anstrengungen bei der installation als faxkarten getan. hatte nie probleme mit denen. ich hab jetzt hier ein testsystem server 2008 x86 auf dem ich es irgendwie hinbekommen will so ne fritzkarte zum laufen zu bekommen und wenn ich treiber oder irgendwas editieren muss. unter vista läuft die fritzkarte ja auch einwandfrei warum soll sie dann nicht aufm server laufen? mir gehts ums prinzip nicht ob da jetzt serverhardware reinmuss oder nicht. es sollte doch irgendwie möglich sein s2k8 davon zu überzeugen die vista treiber zu akzeptieren oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
karlh 10 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2009 Hallo, habe gerade mal wegen dem Thema Windows Server 2008, 64bit und Fax gegoogelt. Anscheinend liegts ja daran, dass es keinen TAPI-Treiber für meine alte FritzCard PCI gibt. Die 32bit Variante läuft nicht und andere Treiber gibt es nicht Unter Windows 2003 hat die Lösung jahrelang gut funktioniert. Was gibt es denn für eine günstige Lösung um den Faxserver von 2008 zum Laufen zu bekommen? Welche Karte ist günstig und hat die notwendigen Treiber? Karl Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2009 Eine Dialogic Server 2 FX z.B. Dialogic® Diva® Driver for Windows Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Wie wäre es mit der AVM B1 ?? AVM - B1 PCI 4.0 Habe die bei vielen Kunden im Zusammenspiel mit GFI Faxmaker im Einsatz und absolut keine Probleme Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Habe die bei vielen Kunden im Zusammenspiel mit GFI Faxmaker im Einsatz und absolut keine Probleme Die Karte ist (heute) völlig unbrauchbar da sie einen 5V PCI-Steckplatz benötigst, den du in fast keinem Server der in den letzten 1-2 Jahren gebaut wurden finden wirst. PCI-X ist zwar abwärtskompatibel, unterstützt aber nur 3.3V PCI-Karten. Und viele Maschinen haben heute sowieso nur noch PCI-E. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.