fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 hallo! ich habe gerade am sbs2003 versucht folgenden Befehl durchzuführen net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de,ptbtime2.ptb.de,pool.ntp.org bekomme aber nur "Systemfehler 2" an was kann das liegen? Danke LG charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Hi, gib mal nur einen Zeitserver an net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Kommt wieder Systemfehler 2 aufgetreten! LG charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Läuft unter Diensten der Windows-Zeitgeber? Oder gib mal net start w32time in der Eingabeaufforderung ein. Schau Dir mal folgenden Link an: Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows Server 2003 Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Unter den Diensten finde ich keine Windows Zeitgeber; Habe auch den Befehl net start w32time ausgeführt es kommt: "Der Name für den Dienst ist ungültig" Hast noch eine idee? LG charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 war das eine "Standard" SBS-Installation? Wurde da nachträglich mit diversen Tools experimentiert? Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 hallo! ja das ist eine sbs2003 std. edition. es wurde mit keinen tools experimentiert! was jedoch mal war ist dass der zeitgeber dekativiert wurde und plötzlich bei den diensten nicht mehr ersichtlich war. ich habe bis heute nach lösungen gesucht wo man den wieder einschaltet bzw. hinzufügt, sodass er unter den diensten wieder vorhanden ist. lg charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 schau doch mal, ob es den Eintrag noch in der Registry gibt. HKLM -> System -> CurrentControlSet -> Services -> W32Time Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 hallo! kein reg. eintrag von w32time wie kann das sein, dass der verschwindet? bzw. kannst du mit einen zusenden wie der ausschauen soll? kann ein hinzufügen probleme verursachen? lg charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 den Pfad / Registry-Eintrag gibt es auch auf Deinem Client. Ob man den manuell wieder hinzufügen kann bzw. ob es dann funktioniert :confused: Auf jedenfall muß die w32time.dll in System32 existieren. Ohne ein funktionsfähiges Backup, würde ich mit Registry-Änderungen vorsichtig sein! Evtl. kann man es über das SBS-Setup nachinstallieren /reparieren ?! Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
fmessner 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 hallo! w32time.dll ist vorhanden! irgendwie ärgerlich diese sache... lg charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.