rok 12 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo! Ich habe bisher nur lokal mit meinem PC gearbeitet (Vista Business SP1). Jetzt soll dieser mit in die Domäne eingebunden werden (PC-roger\roger -> m1\roger). Leider wird dann ja ein neues Profil erstellt und alle Usereinstellungen sind futsch :( Kann ich die Einstellungen / Dateien kopieren und weiter nutzen? Bisher habe ich versucht über die erweiterte Benutzerprofileigenschaften mein lokales Konto zu kopieren (unter anderem Login (Admin)), der Button bleibt aber grau. Microsofts User State Migration Tool (USMT) habe ich mal angetestet, exportiert wird auch ne ganze Menge (17GB!, der Userordner ist 5GB) allerdings wird beim importieren wohl alles wieder an die selbe Stelle zurück geschrieben. C:\Program Files\USMT301>scanstate j:\BACKUP\usmt /ui:PC-roger\roger /i:miguser.xml /i:migapp.xml C:\Program Files\USMT301>loadstate j:\BACKUP\usmt /mu:roger:m1\roger /i:miguser.xml /i:migapp.xml Ist es nicht auch so, dass die unterschiedlichen Programme nicht sogar noch (nach dem kopieren) immer auf den alten Ordner zugreifen wollen? Wie lässt sich das umgehen? Im *nix Bereich ist da eine Verlinkung hilfreich :) geht das in Vista auch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rok 12 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Hat keiner eine Idee? :( (Sorry fürs Hochschieben!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bm2004 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Hi, habe zwar mit Vista nicht so viel Ahnung. Aber im Windows XP ist das überhaupt kein Problem. Was jetzt natürlich sein kann ist, dass Du den Rechner startest und sofort als Admin einloggst und nicht zuerst mit Deinem USER, weil, wenn das Profil dann bei der Abmeldung nicht richtig geschlossen wird, was öfters auftritt, dann kannst Du das Profil erst kopieren, wenn Du den Rechner neu startest. Also Rechner starten, als Domain Admin einloggen, dann Arbeitsplatz, rechte Maustaste, eigenschaften, Erweitert, Benutzerprofile, dann siehst DU alle die auf der Maschine liegen. wähle das lokale Profil aus, sagt dann kopieren nach, und wähle hier den Pfad zu Deinem Netzaccount aus, dann vergebe noch die Berechtigung für Deinen Netzwerkaccount und klicke auf starten. Dann beamt er Dir das über das Netzwerkprofil drüber.... Wenn Du Outlook Einstellungen hast, die werden nicht mit übernommen, dann musst Du notfalls manuell die PST rüberkopieren und im Outlook neuverzweigen. Also so funktioniert das bei XP wunderbar, probiere es aus unter Vista, kapputt machen kannst Du dadurch Dein alltes Profil nicht, da Du ja nur auf das andere kopierst! Gruß Manuel Zitieren Link zu diesem Kommentar
rok 12 Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Danke, dass du dich meinereiner erbarmt hast. Ich dachte schon, dass es da gar keine Lösung gibt. Probier ich gleich mal aus. Die Frage ist jetzt noch die: Die Verknüpfung zu den Eigenen Dateien/Anwendungsdaten ist doch jetzt ein anderer Pfad. Weil doch jetzt die Domäne mit im Namen steckt. Was macht da Windows jetzt? Greift es auf den alten Pfad zu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bm2004 10 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2008 nein, Windows greift dann auf das neue Profile zu. Lediglich, wenn Du Outlook benutzen tust, mußt Du die PST vom alten Profile ins neue kopieren, diese werden nicht mitkopiert, aber ansonsten, sollte das schon gehen! Und hat es funktioniert! gruß Manuel Zitieren Link zu diesem Kommentar
rok 12 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2008 Irgendwie nicht. Im Ereignisprotokoll meinte Vista, dass er das (kopierte) Profil nicht laden kann und ein temporäres anlegt. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe. Eventuell hast du da noch einen Tipp. Liegt's vielleicht an der Domänenanmeldung? Ach und: JA das kopieren klappt, wenn man direkt nach dem Rechner-Start sich als Admin (nicht das zu kopierende Konto!) anmeldet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bm2004 10 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2008 hast Du beim kopieren, die Berechtigungen auf den Domänenbenutzer mitangegeben?? Das musst Du machen, sonst hat er keinen Zugriff!! :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
B6n 10 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2008 Bei xp gabs Übertragen von Dateien und Einstellungen. Gibts bei Vista auch, heist nur anders. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.