jani 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo zusammen, ich habe leider ein kleines Problem, wo ich derzeit etwas auf dem Schlauch stehe. Folgendes Zusammenstellung: Mitarbeiter A arbeitet für Firma A. Dort hat Mitarbeiter A ein Exchange Postfach. In Firma A wird ein Windows 2003 R2 Server ink Exchange 2003 SP2 eingesetzt. E-Mail werden direkt zugestellt (feste IP-Adresse) sowie gibt es einen Reverse-Eintrag beim Provider. E-Mails werden durch Astaro E-Mail Security gefiltert. Mitarbeiter A arbeitet zusätzlich für Firma B. Dort hat der Mitarbeiter A auch ein Exchange Postfach. In Firma A wird auch ein Windows 2003 Server mit Exchange 2003 SP2 eingesetzt. E-Mails werden über den Provider versendet (QSC). Eingehende E-Mails werden direkt zugestellt. Nun zum Problem: Mitarbeiter A hält sich vorwiegend in der Firma A auf. Damit dieser Mitarbeiter nicht ständig ins Webaccess von Firma B schauen muss, wurde bei Firma B eine AD-Integrierte weiterleitung der E-Mails an die E-Mailadresse von Firma A eingerichtet. Soweit ist auch alles ok, allerdings werden manche E-Mails nicht weitergeleitet und der Absender bekommt vom Mailserver der Firma A einen Unzustellbarkeitsbericht. Dies kommt zB vor, wenn jemand eine E-Mail von GMX an die E-Mail Adresse des Mitarbeiters in der Firma B schickt. Die E-Mail kommt im Postfach bei Firma B an, jedoch wird diese logischerweise nicht weitergeleitet. Fehlermeldung: <mitarbeiter@firma-a.de>: host mail.firma-a.de[123.123.123.123] said: 550 213.148.129.14 is not allowed to send mail from gmx.de (in reply to RCPT TO command) Es ist eigentlich klar, das der Mailserver von QSC (213.148.129.14) keine E-Mails an meinen Mailserver senden darf im Auftrag von GMX. Ich wurde es so sehen, das sich mein Mailserver richtig verhält und dies als Relay-Versuch ansieht und blockt. Allerdings stellt sich die Frage, wieso es teilweise geht. Wenn ich zB von meiner privaten E-Mail Adresse eine E-mail an die E-Mail Adresse vn Firma B schicke, bekomme ich keinen Zustellungsfehler und die E-Mail kommt bei in beiden Postfächern an. Daher stehe ich etwas auf dem Schlauch. Vielleicht hat jemand eine Idee bzw. Ansatz für mich. Hoffe ihr versteht was ich meine :D Danke und Gruss jani Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.