vfrfuxl 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo! Habe ein kurioses Problem. Der Kunde hat seinen 2003er Server runtergefahren und in ein anderes Büro gestellt. Seit dem bekommen die Clients keine IP's vom DHCP. Fixe IP's bei den Clients fürhen zu dem Ergebnis, das man zwar einen filezugriff auf den server hat und surfen kann, jedoch kein mailempfang (versenden geht über OWA jedoch nicht über Outlook). Namensauflösung bei einem ping des Servernamens liefert richtige IP des Servers zurück. Der client bekommt jedoch auch keine Inet Verbindung, wenn nur der DNS des o.g. Servers drinnensteht. ? In der Ereignisanzeige werden keine Fehler angezeigt, weder in System noch Anwendungen. Host A Einträge der clients habe ich schon manuell eingetragen - hilft auch nix. Wie krieg ich die Krücke wieder zum laufen? Wer hat anregungen für mich??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mahn 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Der Kunde hat seinen 2003er Server runtergefahren und in ein anderes Büro gestellt. Mein Tipp wäre: den Server in dem anderen Büro wieder einschalten ;) Das ganze hört sich stark nach einem Small-Business-Server an, oder? Vielleicht hilfts wenn du den DHCP Dienst über die Verwaltungskonsole des SBS entfernst und nochmal neu einrichtest. Bei dem SBS gibt es hier uns da mal seltsame Verhalten die nicht wirklich zu erklären sind :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matthias_Muc 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Servus, kannst Du mal bitte prüfen, ob die beiden Dienste (DNS & DHCP) funktionieren und auch vom System gestartet werden? NE andere Ursache kann uch sein, dass der Switch / Router die DHCP - Requests vom Client verwerfen lt. Regel, etc. Viele Grüße Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.