Sidewinder 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Leute, ich habe in meinen PDC, auf dem auch der WINS läuft, eine zweite Netzwerkkarte eingebaut. 1. NK: 195.1.1.1 2. NK: 195.1.1.201 Nun hatte ich das Problem, das von keinem Client mehr auf die Netzwerkumgebung zugegriffen werden konnte. Es kam der Fehler: "Die Liste der Server dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar". Auf meinem BDC brachte browstat das Ergebnis "Browsing is not active on domain". Ich hab dann im WINS geschaut und festgestellt, dass der WINS-Server unter der IP-Adresse der zweiten NEtzwerkkarte läuft. Da aber bei allen Clients die Adresse der ersten NK drin steht, so denke ich mir, gabs die Probleme. Daraufhin hab ich flugs die 2. NK deaktiviert und ecce! es funktioniert wieder. Wo kann ich einstellen, über welche Adresse der WINS läuft? Gruß und Dank, André Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Leute, ich habe in meinen PDC, auf dem auch der WINS läuft, eine zweite Netzwerkkarte eingebaut. Warum? Wie du siehst hast du sofort Probleme mit "eingebaut". ;) Such nach multi-homed DC in der MSKB. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Offenbar hast du (Maske fehlt) beide NICs im selben Subnetz. Darf ich fragen, wozu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sidewinder 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo @Norbert: ich wollte gerne die Bandbreite der Serveranbindung erhöhen, weil der PDC auch ein Fileserver ist. Würe es gehen, wenn ich die beiden Netzwerkkarten mit der "Überbrücken"-Funktion zusammenschalte und der Brücke dann wieder die 195.1.1.1 zuweise? @velius: ja, beide im selben Subnetz, Grund s.o. Gruß und Dank, André Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Was sind das denn für karten ? Besser ist es eine der vielen Teaming-Varianten zu verwenden, die Dir der Netzwerkkartentreiber bietet. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Besser ist es eine der vielen Teaming-Varianten zu verwenden, die Dir der Netzwerkkartentreiber bietet. Besser ist relativ :wink2::D - es ist das einzig richtige. Mit zwei IPs im selben Subnetz kann man die Bandbreite nicht erhöhen wenn man das mal richtig durchrechnet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sidewinder 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Moin, eine BroadcomNetExtreme Ethernet und eine RealtekRTL8169. der Broadcom-Treiber bietet Teaming an, hat aber vier Auswahlmöglichkeiten, welche sollte man nehmen? - Smart Load Balance und Fail Over - Link Aggregation (802.3ad) - Allgemeines Trunking - SLB (Auto-Fallback deaktiviert) Könnte ihr mir nen Tip geben? danke, André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 Über zwei verschiedene Karten hinweg wird das kaum (sauber) gehen. Am besten ist Smart Load Balance. Falls du einen gestackten Switch hast oder eben 'nur' einen port Trunk dann 'Link Aggregation (802.3ad)'. Allgemeines Trunking ist wohl 802.ad für Arme und SLB sagt mir aber nicht viel, klingt aber wenig vorteilhaft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sidewinder 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2008 danke erstmal für die Tips. ich probiere das in den nächsten Tagen mal aus und melde mich mit dem Ergebnis. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sidewinder 10 Geschrieben 20. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2008 Update: habe die beiden Karten per Teaming zusammengeschaltet und es läuft. Das Laden von Rasterkarten vom Server geht nun doch etwas schneller, vor allem, wenn mehrere Leute drauf zugreifen. Danke für Eure Hilfe. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.