Pumuckel 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo, wir haben einen Win2003 Server (Arbeitsgruppen). Den Server soll ich neu aufstzen. Im Moment gibt es noch eine DOS Partiton für die Wiederherstellung. Das möchte ich nicht so übernehmen. Wie löst ihr die Wiederherstellung? Ich dachte an eine extra Partion, auf der ein Image liegt, was immer mal aktualisiert wird, und eine regelmäßige, externe Datensicherung. Der Server wird nur von ca 8 Personen genutzt, die dort Daten ablegen. Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Wenn Du einen Hardwaredefekt hast nützt Dir ein lokales Image wahrscheinlich auch nicht. Das Stichwort heist hier Datensicherung auf einem externen Medium, im Idealfall ein Bandlaufwerk. Dazu gehört auch ein (getestetes) Desaster-Recovery-Szenario. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.