mullfreak 10 Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 Hi, ich suche ein Tool mit dem ich nächtens einen Ordner auf meinen FTP-Server laden kann. Dies täglich per Task. Sollte natürlich Freeware sein. Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 Hi Mullfreak, schau Dir doch einmal NcFTP (explizit NcFTPPut) an: NcFTP Client Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 im prinzip ist die aufgabe problemlos mit windows boardmitteln machbar (task planer + ftp.exe) Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 14. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 Hi Gerhard, das wäre mir am liebsten, wenn man es mit Boardmitteln machen könnte. Jedoch bin ich kein Scripting-Genie um mir den Code zu basteln. Der Aufruf von ftp.exe ist ja easy, aber dann? Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 ftp /? solllte eigentlich alles notwendige erklären, oder du suchst mal etwas im netz - es gibt unzählige code beispiele: Axels Homepage - BATch-Dateien - automatisierter FTP-Transfer Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 14. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2008 Hi, da Page von Axel hab ich gefunden und ausprobiert. Bei mir läuft ewig die Batch-Datei und die *.ftp wird nicht aufgerufen. Die Befehle von ftp.exe sind alle klar. Arbeite ständig damit. Die Frage ist nur wie man das skripten kann. Axel Seite behandelt auch den Download. Ich brauche aber den Upload. Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.479 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 Hier ein KB Artikel dazu: Using FTP Batch Scripts Gleich oben ein Beispiel für PUT. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 15. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 Hi, hab jetzt das Beispiel von Axels Seite verwendet und es klappt. Super Sache! Danke. Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.