DB1973 10 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo, ich benötige ein Programm ähnlich des "Small Business Server Verbindungsmanager", also einen fix und fertig konfigurierten VPN Client wo der Benutzer nichts einstellen muss (ausser Kennwort), da ich die Einstellungen schon vorher gemacht habe. Hintergrund: Normale Benutzer ohne PC Kenntnisse sollen eine Verbindung zu (m)einem VPN aufbauen können, ohne erst händisch einen VPN Eintrag erstellen zu müssen. Kennt jemand ein solches Programm ? Das ganze dient der Fernwartung. Wenn der VPN Client auch noch eine VNC im Bauch hätte wäre das natürlich am allerbesten. Aber das ist wohl Wunschdenken. Vielen dank für Anworten. Einen schönen Sonntag, Dieter Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 CMAK für die VPN-Verbindung Using the Connection Manager Administrator Kit (CMAK) to Streaming VPN Client Configuration Wenn du eine Lösung für die Fernwartung von (Kunden) Clients suchst ist evtl. Teamviewer oder Netviewer eine gute Lösung. TeamViewer - Free Desktop Sharing and Remote Control Remote Access Software | Web Conferencing | Online collaboration | Online Support | Web Meetings | Zitieren Link zu diesem Kommentar
DB1973 10 Geschrieben 15. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo Lukas, 1A ! Der CMAK wird es werden ! und mit dem Teamviewer schau ich mal, bin da kurz vor deiner Antwort bei denen auch schon auf der Seite gelandet. Aber hatte da nur oberflächlich drübergeschaut, sah mir so aus das beide Seiten sich mit einem Server der Fa. teamviewer verbinden. Das fände ich nicht so tol. Vielen dank und schönen Sonntag. Dieter Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2008 und mit dem Teamviewer schau ich mal, bin da kurz vor deiner Antwort bei denen auch schon auf der Seite gelandet. Aber hatte da nur oberflächlich drübergeschaut, sah mir so aus das beide Seiten sich mit einem Server der Fa. teamviewer verbinden. Ja, das läuft grundsätzlich so. Netviewer bietet dir aber auch die Möglichkeit den Server Inhouse zu haben - dann sind wir aber Preismässig gleich in völlig anderen Dimensionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.