Jump to content

RAS Probleme mit Erreichbarkeit der Server nach erfolgreicher VPN Einwahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein Problem mit der Konfiguration eines RAS Servers.

 

Ich habe einen DC welcher auch als RAS Einwahlserver für VPN Einwahlen dienen soll.

 

Dieser ist gleichzeitig noch DNS und DHCP Server.

 

Er hat 2 Netzwerkkarten welche folgendermaßen konfiguriert sind:

 

NIC 1 = LAN

 

IP 192.168.100.8

Gateway: 192.168.100.1

DNS: 192.168.100.8

WINS: 192.168.100.8

 

NIC2 = WAN

 

IP 192.168.100.7

Gateway: 192.168.100.1

DNS: 192.168.100.8

WINS: 192.168.100.8

 

Der RAS ist folgendermaßen konfigurier:

 

Reiter: Allgemein:

 

Diesen Computer aktivieren als:

 

X Router

->LAN und bei bedarf wählendes Routing

 

X RAS Server

 

Reiter: Sicherheit:

 

Windows Authentifizierung

 

Windows-Kontofürhung

 

Reiter: IP:

 

X IP Routing aktivieren

 

X Ip-basierte RAS und Verbindungen für Wählen bei bedarf zulassen

 

Bei IP Adresszuweisung: DHCP

 

X Broadcastnamensaufkläsunf aktivieren

 

Der folgende Adapter wird verwendet um DNS, DHCP WINS für DFÜ Clients zu erhalten: Adapter = LAN

 

Reiter PPP:

 

Alle Haken drin !

 

Reiter Protokollierung: Fehler und Warnungen

 

 

Mein Problem ist nun folgendes:

 

Die Clients können sich einwählen, kein Problem !

 

Den RAS Server pingen geht auch immer, aber den Exchange Server mit der Adresse 100.9 oder den Fileserver mit der Adresse 100.10 geht nur manchmal.

Der Name wird in die IP aufgelöst, kein Problem….dann treten 2 Szenarien auf !

Der erste Ping kommt an und man bekommt eine antwort und ab dann 3 Zeitüberschreitungen oder man bekommt erst eine Zeitüberschreitung und dann 3 erfolgreiche antworten !

 

Ich weiss nicht mehr was ich noch probieren soll und woran es liegt, das es so ein merkwürdiges verhalten an den Tag legt.

 

Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@ITHome: Danke für deinen Link! (Durch's sinnlos rumsurfen gefunden...) Hat mich schon lange geplagt, wenn es in meiner Config auch nur als Schönheitsfehler gilt und nicht mit Problemen behaftet war.

 

Vielleich findest du auch eine Lösung für mein gepostetes Problem!?

http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/gruppenrichtlinien-update-sp3-clients-angewendet-137577.html

 

Gruß

Phiber

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...