NetHawk 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Hallo alle zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: lässt sich eine Druckerqueue so konfigurieren, dass alle Druckjobs erst mal angehalten drinstehen und manuell von einem designierten Admin/Benutzer zum Druck freigegeben werden müssen? Bei Netware war das kein Problem, ist aber bei MS auf ersten Blick nicht möglich, oder doch? Gibt es evtl. die möglichkeit das über VB-Script oder ähnliches zu steuern? Gruß Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Wenn ich Dich richtig verstehe, könntest Du den freigegebenen Drucker doch einfach anhalten. Dann werden die Aufträge gesammelt und irgendwann wird der Drucker vom Operator evtl. nach Durchsicht der Warteschlange gestartet ('Druckvorgang fortsetzen') Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetHawk 10 Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2008 Fast richtig verstanden :-) Das diese möglichkeit besteht ist klar. Drucker anhalten, Jobs werden gesammelt und irgendwann gedruckt. Es soll aber so sein das die Jobs schon im Zustand "Angehalten" drinstehen. Nicht der Drucker. Folgendes Szenario: In einer Arztpraxis werden Rezepte und AU`s an einem Nadeldrucker gedruckt. An den Jobs ist zu erkennen was gedruckt werden soll, Kassenrezept, Privatrezept oder AU. Je nach dem muß anderes Papier eingelegt werden und der entsprechende Job wird auf fortsetzen gestellt. Ansonsten gibt das ein ziemliches durcheinander das AU´auf Rezeptvordrucken gedruckt werden usw... Mehrere Drucker aufstellen geht aus mehreren Gründen nicht. Nicht der Drucker soll also angehalten sein, sondern die Jobs dort schon als angehalten ankommen.... In Novell Netzen mit Novell Netwareclient ist das kein Problem, da gibt es einen Reiter Netware einstellungen im Druckerobjekt wo ich ganz simpel eine Checkbox aktiviere. Ideen? :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2008 Hallo NetHawk, bietet dir die Arztsoftware nicht die Möglichkeit einer "Warteschlange" ? Ich betreue auch Ärzte mit einer Software die diese Möglichkeit bietet, sprich der Arzt schreibt das Rezept, legt es auf die Warteschlange und die Helferin an der Anmeldung ruf es später auf und druckt es aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetHawk 10 Geschrieben 23. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2008 Leider nein.... das ist eine etwas größere Praxis :-) eigentlich ein Klinikum. Und das sind von "Siemens" gelieferte Softwarekomponenten.... also nichts was man mal auf die schnelle ändern könnte (nur durch einwurf von vielen Münzen). :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.