Citrix 13 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Hallo, haben seit 2 Jahren Faxware von Tobit am Laufen. Jetzt brauchen wir Userlizenzen extra, aber wird nicht mehr verkauft, da Tobit geldgierig ist. Der Spaß würde uns 1100€ kosten, nur weil wir 2 Lizenzen zu wenig haben. Was gibt es für Alternativen für 15User auf einem 2003 Terminalserver? Der integrierte Faxdienst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Mahlzeit! Wir haben im Januar DAVID MX 25 Accounts für ~ 800,- € netto gekauft (geht aber sicher günstiger) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Der integrierte Faxdienst ist ja jetzt nicht wirklich sonderlich komfortabel. Welche Faxware-Version habt Ihr denn im Einsatz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Der integrierte Faxdienst ist ja jetzt nicht wirklich sonderlich komfortabel.Welche Faxware-Version habt Ihr denn im Einsatz? Faxware 7.0. Eigentlich eine Frechheit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 GFI-Faxmaker ist auch nicht günstiger: 10 User FAX10 € 569,16 25 User FAX25 € 1.028,10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2008 Moment, es geht ja eigentlich um ein Update. Da wäre Faxmaker doch günstiger (Updatepreis von älterer Version € 514,25 für 25 User). Falls Faxmaker interessant sein sollte, dann hoffe ich mal, Ihr habt Faxware noch nicht ganz zwei Jahre im Einsatz. Preise für Competitive UpgradesAnwender, die von einem Wettbewerberprodukt auf GFI FAXmaker wechseln möchten, erhalten 25 % Nachlass auf den Netto-Verkaufspreis der Vollversion von GFI FAXmaker. Ein Competitive Upgrade ist nur für die gleiche Anzahl von Benutzerlizenzen möglich, die für das käuflich erworbene Wettbewerberprodukt bereits vorhanden ist. Dies bedeutet, dass z. B. der Microsoft Small Business Fax-Server nicht zu einem Competitive Upgrade berechtigt. Das Wettbewerberprodukt muss zudem innerhalb der letzten 2 Jahre vor dem Kauf von GFI FAXmaker erworben worden sein. Tobit hat in den letzten Jahren doch eine bescheidene Wandlung gemacht, was die finanzielle Seite angeht. Aber beim Vergleich zwischen Faxware bzw. David MX und Faxmaker würde meine Wahl dennoch auf Faxware/DavidMX fallen. Leider scheint Tobit die alten Lizenzen aber nur zu vernünftigen Kursen in Zahlung zu nehmen, wenn man denn gleich David!zehn erwirbt. Toller Roller. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Hat wer Erfahrung mit Fritz LAN? Das könnte ich auf einem alten Client installieren, aber der Terminalserver braucht dann auch die Fritzsoftware. Bekommt man die Fritzsoftware unter 2003 Server zum laufen bzw unter WTS 2003? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Mein ehemaliger Arbeitgeber hat solch ähnliche Konstrukte schon öfter bei Citrix-Kunden eingesetzt. Also nicht Fritz-Lan sondern lediglich die Fritz-Software. Das ging wohl einigermassen (meistens zumindest). Ging auch über einen Lancom-Router mit Remote-CAPI, also ohne ISDN-Karte. Aber k. A. inwieweit das alles erlaubt ist. Ich persönlich halte allerdings nichts davon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
51th 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Wir haben seit Jahren ActiveFax und sind damit sehr zufrieden. Schau mal nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bm2004 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 also ich habe das nun auch verfolgt, also tobit ist meiner meinung nach eine gute lösung. was meint dein tsp dazu? also für DavidMX gibt es meineswissen noch userlizenzen und das basiert auf David version 7. vielleicht arbeoiten diese dann auch mit faxware. ansonsten schau mal nach bei 2 lizenzen ob diu nicht benutzer aus tobit löschen kannst, wenn es nur um 2 User geht. vielleicht findet sich da ja noch die zwei benutzer zum löschen (admin account evtl) finde ich immerwieder drin und braucht ja nicht unbedingt drin sein. ansonsten mal bei ebay nachsehen, vielleicht will ja jemand seine alte faxwarelizenz loswerden. gruss Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nakie 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 wenn du die FaxWare 7 bei Tobit "in Zahlung" gibst bekommst du noch 25% auf den neu Preis von Faxware 10. Somit hast du eine neue Version die auch Vista fähig wäre und den Internet Explorer 7 unterstützt für einen Preis von Netto: 990,00 - 25% = ca. 716€ für ingesamt 25User Frag mal deinen Tobit Partner ob Tobit diese Rabatte noch gibt! Wenn der Partner sagt die gibt es nicht mehr wende dich am besten an einen Tobit Solution Partner. Der soll nochmal bei Tobit nachfragen und dann bekommt man in der Regel noch diese Rabatte. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Gab es die Rabatte nicht nur bei einem Upgrade auf David? Da lohnt es sich dann doch schon nicht mehr unbedingt. Denn da sind es ja schon 1.285€ für 15 Lizenzen abzüglich des Rabatts. Beim Update von Faxware 7 auf Faxware 10 (15 User) sind es ca. 773€. (Update StartLicense 295€ + Update für je 5 CALs 239€). Natürlich beides mit einem Port. Weitere 5er-CALs jeweils 395€ (bzw. 95€ pro CAL). Update pro weiterem Port 210€ bzw. zusätzlicher Port neu 350€. Bei einem vorhandene Exchange: DavidMX 25 User und 2 Ports 750€. Hmmm, also für mich wäre der Fall klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Ich sehe schon es wird kein Weg drum herumgehen. Wenn wir was andere einsetzen dann haben die Mitarbeiter wieder nur Probleme und meine Zeit kostet auch wieder extra.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Ich sehe schon es wird kein Weg drum herumgehen. Wenn wir was andere einsetzen dann haben die Mitarbeiter wieder nur Probleme und meine Zeit kostet auch wieder extra.. Und wenn Du die alten Faxe weiterhin im Zugriff haben willst, dann sollte die alte Installation ja eh bleiben. Aber zumindest weisst Du jetzt, dass es bei 15 Lizenzen kein 1.100€ kostet, sondern "nur" knapp 800€. (Ich weiß, es ist ein schwacher Trost.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Muss ja auch noch bissl was dran verdienen ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.