Jump to content

IIS 7 und Apache auf Vista ultimate ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ist es möglich beide Server (IIS 7 mit MSSQL und Apache mit MySQL) auf Vista Ultimate installiert zu7 haben, oder behindern sich beide Versionen). Da ich Dreamweaver mit Apache + MySQL (so wie im Instruktionsbuch) und Expression Web mit IIS + MSSQL Server (ebenfalls wie im Instruktionsbuch) erlernen möchte, bräuchte ich beide Systeme auf meinem Rechner. Geht das oder gibt es eine negative Beeinflussung ?

 

 

Danke im voraus

Geschrieben

*) beide installieren, dienst auf manual stellen und je nach bedarf starten.

 

*) bindung auf loopback device aufheben und beiden jeweils eigene ip zuweisen

 

 

ich persönlich würde aber auch zu einer vm greifen, da kannst du updates und div erweiterungen einfach rückgängig machen.

Geschrieben

bezüglich der 1. Lösung:

 

wo stelle ich den port bei IIS7 denn ein?

 

bezüglich Lösung 2:

 

wenn die beiden in einer VM liegen, kann ich dann auch über webdav auf den externen Server zugreifen um die kreierten Websites zu überspielen ?

 

Da ich in der Lösung für Expression Web auch gerne Visual Studio hätte, bräuchte ich relativ viel Speicher (.Net-framework + SQL Server + Platz für die Daten) oder?

Oder sollte ich dies alles real (nicht virtuell) lassen und nur den Apache Server + MySQL in eine VM packen ? Aber mein Dreamweaver kommt mit der Adobe CS3 suite, die dann auch darein müsste - kann ich die Programme zusätzlich virtuell laufen lassen (ich müsste sie ja nochmal reistrieren und freischalten lassen - oder ?)

Geschrieben

Das geht im Web in den Eigenschaften.

 

Bei Vista so:

http://www.trainsignaltraining.com/iis-7-remote-administration/2008-06-11/

Der Teil ab Configure Management Service (WMSVC)

Rest kannste ignorieren...

 

Zu 2.: Ja, bei entsprechende Konfiguration der Netzwerkeinstellungen.

 

Oder sollte ich dies alles real (nicht virtuell) lassen und nur den Apache Server + MySQL in eine VM packen ?

Korrekt ;)

 

Deine VMs sind die Webserver, egal ob die im Internet stehen oder eben in einer VM laufen...

Geschrieben

Virtual PC hat jetzt geklappt:

 

wenn ich jetzt den Apache in dem neuen Vista im VPC installiere, sollte ich dann den port auch auf 81 setzten ?

 

Muss ich dann im nicht-VPC-Vista etwas umstellen, um auf den Apache zugreifen zu können ?

Wahrscheinlich in Dreamweaver (auf dem nicht-VPC-Vista) bei der Einrichtung des Zuzgriffes (oder auch zusätzlich im nicht-VPC-Vista

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...