Herbert Leitner 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo! Mir geht durch den Kopf, wie die Sicherung des Betriebssystems (inkl. Dienste, Domäne, Exchange, Protokolle, SQL) überhaupt funktieren kann bzw. was ich als Administrator dazu beisteuern muss. Selbst wenn die Sicherung innerhalb einer Sekunde erfolgen könnte, und damit einen "punkteuelle" Stand darstellen würde, muss schon eine Menge Know-How dahinter stecken. Nun läuft die Sicherung aber über mehrere Stunden. Die Sicherung beginnt irgendwo und während der Sicherung läuft das System ja weiter. Mails kommen rein, Progokolle werden geschrieben, Dateien im Dateisystem erscheinen und verschwinden, Verbindungen aller Art werden auf- und ab-gebaut. Damit kann das nie (NIEMALS!) ein konsistenter Datenbestand sein, der da auf Band (oder sonstwo) gesichert wird. Die Sicherung ist also ein Flickwert von Daten die so niemals gemeinsam auf dem Datenträger gestanden haben und ist damit per Definition nicht konsistent. Nun komme ich als Administrator und möchte das System wiederherstellen. Das kann doch gar nicht funktionieren! Dienste laufen nicht an, der Mailstore geht nicht ohnline oder läßt sich nicht bereit stellen, und die Domäne funktioniert nicht mehr so wie sie sollte, Benutzer können sich zeitweise nicht ammelden, ... Das ist mir beim letzten Crash so passiert und ich mache mir Gedanken wie ich dem Vorbeugen kann. Am sinnvollsten Scheint mir noch NTBackup weil dann liegt es an Microsoft dieses Flickwerk hinterher wieder zusammen zu schustern. Ich gehe soweit, zu behaupten: 1.) ein System das "restort" wurde ist nicht mehr das gleiche wie das, welches gesichert wurde! 2.) Programme von Drittherstellern sind von vorneherein damit überfordert und wenn der Hersteller das behauptet, dann lügt er! Wie gesagt, ich spreche nicht davon, ein paar Files auf Band zu sichern. Ich spreche vom Systemstate und ob der hinterher wieder "gesund" sein kann. tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.