007Fiego 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo Zusammen, ich hoffe, dass jemand ein Antwort auf meine Frage hat.Ich habe gehört, dass es eine Mengenbegrenzung für OU's im AD geben soll. Nur leider finde ich darüber nichts. Oder bin ich als "Neuling" :D einer Ente aufgessen? Ich sag schon mal danke im Voraus Zitieren
ingo.O 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 n'abend, also das sind schon ne menge objekte die du im ad erstellen kannst, ne genaue zahl weiss ich jetzt nicht, aber ms sagt glaube ich das es nicht mehr als eine million sein sollten, also einige...;) Zitieren
IThome 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hm, wüsste ich jetzt nicht (aber wir haben hier erstklassige AD-Experten, die sich sicher auch noch melden) ... Active Directory Maximum Limits Zitieren
blub 115 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo Fiego, Mit der Verschachtelungstiefe sollte man es bei OUs nicht zu weit treiben, da u.a. wegen der Verarbeitung von übergeordneten GPOs die Performance leiden kann. Bis zu einer Tiefe von 7 und mehr sowie reichlich GPOs habe ich aber auch hier noch keinerlei Probleme festgestellt Von welchen Grössenordnungen sprichst du? cu blub Zitieren
Daim 12 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Servus, Ich habe gehört, dass es eine Mengenbegrenzung für OU's im AD geben soll. falsch gehört. Eine Begrenzung das du nur "x" OUs erstellen darfst, gibt es so nicht. Viel mehr zählt schon das, worauf blub hinweist. Z.B. die Tiefe der Verschachtelung sowie die Länge der OU-Namen. ...aber ms sagt glaube ich das es nicht mehr als eine million sein sollten Pff... was sind schon eine Millionen Objekte für das AD? ;) Eine exakte Zahl gibt es nicht, aber wir bewegen uns hier mindestens im Milliarden-Bereich. :) Zitieren
blub 115 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 als Ergänzung: eine interessante Zahl ist die Grösse der AD-Datenbank ntds.dit. Konkrete Grenzwerte habe ich keine, aber die Datenbank sollte möglichst komplett in den Arbeitsspeicher des DCs (64-Bit?) reinpassen und muss evtl. auch mal repliziert oder restored werden. So ab 3 GB hast du schon ein ordentlich grosses AD :-) , vielleicht keine Milliarden Objekte, aber gut 100.000 + X User cu blub Zitieren
007Fiego 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo blub, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es dreht sich hier um 5000 OU's auf der ersten Ebene. Mehr soll ncht gehen. cu Fiego Zitieren
blub 115 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 5000 OUs flach in einer Ebene ist schon eine Hausnummer! Habt Ihr Euer OU-Design mal von unabhängiger Stelle reviewen lassen, ob ihr nicht mit weniger auskommen könnt? Freude macht die Administration z.B. mit der mmc einer solchen Struktur sicher keine. Delegationen einrichten und administrieren ohne 3-rd Party Tools wie Active Roles von quest geht vermutlich gar nicht. cu blub Zitieren
Burnsen 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 5000 OUs ? Wieviele User / Geräte habt ihr den das ihr 5000 OUs benötigt? Zitieren
RanCyyD 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 2500 User/2500 Geräte? Die GPOs sind feinstgranuliert, je nach Haar-/Gehäusefarbe... :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.