Serpico73 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, habe ein Problem mit dem Taskplaner und weiß da nicht mehr weiter ... Es sollen 2 Batch Dateien zur bestimmten Zeit durchgeführt werden, klar also nehm ich doch den Taskplaner wenn ich Windows interne Mittel nur zur Verfügung habe.... Also Task erstellen - Domain Admin Konto hinterlegt ....Task fertiggestellt...... Run Now ausprobiert ob er wirklich funktioniert ... OK alles super geht...... Testweise die Zeit umgestellt sodaß er paar minuten später startet... und mich abgemeldet, will ja das alles funktioniert wenn keiner angemeldet ist.... OK paar minuten später wieder angemeldet um zu sehen ob alles gefunzt hat ..... wunderbar kein Problem ... alles ausgeführt........ 2 Tage später gucke ich wieder nach und sehe das die Tasks nicht ausgeführt wurden und der Fehlercode 0x0 wurde angezeigt. Run Now ausprobiert ...... ging nicht "could not start".... Bin dann auf die erweiterten Einstellungen des Taskplaners gegangen und habe unter dem Punkt AT Service Account wieder vom eingetragenen Domain Admin auf Lokales System umgestellt..... sofort funktionierte wieder alles ... run now und im abgemeldeten zustand. Das Kuriose ist nun das ich heute wieder nachgesehen habe ob der Task gelaufen ist und musste feststellen das wieder derselbe Fehler aufgetreten ist und nix gelaufen ist. Nach Umstellen bei AT Service Account auf domain Admin Konto funktionierte alles wieder ....... wenn ich morgen gucke wird es wieder nicht gehen...... Jemand ne Idee ????? Beim Dienst Taskplaner ist Allow Interact with Desktop angehakt, Außerdem habe ich sogar für die Programmpfade wo die Batches drinne laufen entsprechende Sicherheitsrechte eingestellt ,, ,auch z.b. seperat für die cmd.exe die Rechte des domain admin gesetzt (was ich normalerweise nicht bräuchte aber sicherheitshalber :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Was macht der Task? Werden Netzlaufwerke verwendet? Steht evtl. im Log des Taskplaners oder der Ereignisanzeige mehr zum Thema? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Serpico73 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Ereignisanziege bleibt leer zu dem Thema. Im Log des Taskplaners erzählt er mir was Logon Failure 0x80070569.... ahber das entsprechende Konto ist hinterlegt und Systemkonto funktioniert ja ebenfalls nicht. Der 1.Task macht ein SQL Dump und kopiert diesen Dump auf ein Netzlaufwerk. Der 2.Task ist ein simpler xcopy Befehl der ein Verzeichnis auf ein Netzlaufwerk schiebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Es gibt einen Eintrag in den lokalen Sicherheitsrichtlinien, bei welchem es um die "Anmeldung als Batchauftrag" dreht. Wie sieht dort die Einstellung auf dem Rechner aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Serpico73 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 "Deny Log on as a batchjob" - diese Einstellung ist nicht definiert, kein Eintrag Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Kannst Du testweise die Batchdatei 'vereinfachen' und nur mal lokal eine Datei erstellen o.ä.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hi, Nur mal so ins blaue geraten: Lässt du xcopy ein log schreiben? Ich hatte da prinzipell die gleichen probleme sobald der zielpfad für das logfile auf einem netzlaufwerk gespeichert werden soll. lg dadadum Zitieren Link zu diesem Kommentar
Serpico73 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 nein lass kein log schreiben, wirklich nur ein simpler xcopy befehlt... das kuriose ist ja nur das es ja manchmal funktioniert und manchmal nicht.... Das Kuriose ist ja das es funktioniert wenn ich meine Einstellung vorgenommen habe, dann nächsten tag ist es doch nicht gelaufen, ich gucke nach und ich kann es nicht manuell starten, gehe ich nun auf die erweiterte Einstellung , dann auf AT Service Account, dann fehlt dort immer das passwort aber der Domain Admin steht drin, ich trag das passwort ein und siehe da , meine Task funktionieren wieder. Ich hab das Gefühl als ob der in den Task nicht wirklich das passwort abspeichert und somit nich einloggen kann wenn er den Task ausführen soll. Wiederum kurios ist das ich sobald ich einmal wieder das Passwort bei AT Service Account eingetragen habe, mich dann auch abmelden kann und er den Task im abgemeldeten Zustand durchführt..... Nur dann irgendwann nicht mehr und ich kann nicht nachvollziehen warum.... Es läuft auch kein anderer Prozess zu der Zeit wo er den Task ausführen soll..... Jemand vielleicht ne Empfehlung für ein Fremanbietertool was sowas ausführen kann ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Wo sieht man denn, ob ein Passwort vorhanden war? Über 'Kennwort festlegen' gibt es doch nur die 2 Zeilen ('Neues PW' und 'PW bestätigen'). Die Option 'Nur ausführen, wenn angemeldet' ist nicht zufällig gesetzt? Wie sind die Anmeldeinfos hinterlegt? Hast Du 'Domäne\User' bzw. 'Rechnername\User' eingetragen? Edit: Du schrubst vom Service-Account, daher ist meine Frage oben hinfällig. Der Service-Account sollte das Systemkonto sein. Der Task sollte die spez. Accountinfos für den Job enthalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Serpico73 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 normalerweise ist es ja schon wie du doch geschrieben hast .... habe auch bereits alles durchprobiert rechnername/Administrator und Domäne/Domainadminkonto und dort auch mein Kennwort gesetzt. Durch den AT Service Account habe ich nur gemerkt das wenn ein Task nich gelaufen ist, das ich dort mein Account eintragen kann und der task auf einmal wieder funktioniert. Bei AT Service Account kann man ja Systemkonto nehmen oder ein Eintrag setzen ....dort 1x umstellen wenn der task ncih gelaufen ist und schon gehts wieder ....is ja eigentlich doch unabhängig von meinen Task den ich erstellt habe oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Ich würde trotzdem (oder weil sonst keine Ideen mehr) mal mit einem Minibatch zu testen beginnen und dann Schritt für Schritt den Job erweitern, evtl. kannst Du so das Problem eingrenzen. Btw. das Taskplaner-Konto wieder auf 'Systemccount' setzen und Anmeldeinfos dem Job übergeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo zusammen. Ich nutze mal diesen Thread weiter. Wir haben ein Windows 2003 Server mit SP2. Dort gibt es geplante Tasks, ca. 38 Stück, die teilweise minütlich (1 Min, 5 Min., usw.) wiederholt werden. In letzter Zeit tritt das Problem auf, das Tasks anlaufen, aber nie beendet werden. Momentan starte ich den Taskplaner Dienst neu, damit ich dies beheben kann. Über das Logfile habe ich heute nichts genaueres herausbekommen. Werde es aber noch einmal prüfen, wenn der Fehler wieder auftritt. Info: Die Tasks kopieren Dateien auf Netzlaufwerken, oder verbuchen Dateninhalte in die lokal liegen Datenbank. Das ganze läuft aber seit 2004 ohne Probleme. Vielen Dank. Grüße R.Wolff Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Niemand eine Idee? Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Die ersten Anlaufstellen für eine Fehlersuche wären (wie von Dir z.T. auch schon erwähnt): - Ereignisanzeige - Taskplaner-Logs - Ausgaben der einzelnen Jobbefehle (temporär in txt-Dateien umlenken, wenn nicht schon geschehen) evtl. mit Uhrzeit Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Hallo zusammen. Das Problem besteht leider immer noch. Noch mal kurz zum Thema. Wir haben einen Windows 2003 Standard Server x86. Dort laufen ca. 35 geplante Tasks in unterschiedlichen Zeitfenster (Alle 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten, etc.) Nach ein paar Tagen, tritt das Problem auf, das ein Task der gestartet wurde, nicht mehr beendet wird und somit der neue Task nie wieder startet. Task beenden nach xx Minuten bringt nichts. Genauso wenig wie "Task beenden". Erst durch den Dienst neu start, lösen sich alle Tasks und beginnen von neuem. Eregnisanzeige etc. alles nichts. Auch Tasks neu aufzunehmen brachte bisher nichts. Noch irgendwelche Ansätze? Vielen Dank. Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.