reset 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, ich habe auf dem ISA-Server für eine Seite zunächst die Zielsätze (*.dieseite.de; *.dieseite.com; *.de.dieseite.com) erstellt und darauffolgend die Zugriffsrichtlinie zu diesem Zielsatz. Wenn der freigeschaltete User die Seite aufruft, dann kommt trotzdem das Popup, welches nach der Authentifizierung verlangt. Wenn dieses mehrmalig "wegklickt" wird, wird die Seite geladen. Was läuft hier falsch? Was hab ich vergessen? Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Möglicherweise beinhaltet "dieseite" Grafiken oder eingebettete Objekte aus anderen Domänen (Werbebanner z.B.) Zitieren
reset 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Hab ich mir auch gedacht. Aber das ganze kommt bei - ich glaube - allen Freigeschalteten Adressen vor. Und dabei handelt es sich in erster Linie um Firmenseiten. Kann ich das irgendwie herausfinden auf welche Seiten genau zugegriffen wird, wenn ich eine Firmenseite aufrufe? Weiß da jemand ein Logging-Tool? Vielleicht eine Erweiterung für Firefox. Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Kannst auch in der ISA-Verwaltung unter "Überwachung - Protokollierung" Einfach mal die IP von deinem Rechner filtern, die entspr. Seite aufrufen und zuschauen, was da alles kommt. EDIT: Um welchen ISA geht es denn eigentlich? 2000? 2006? Zitieren
reset 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Wir haben den 2000er. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, daß die Popups automatisch unterdrückt werden? Oder ein Default-Abbrechen einstellen im Falle einer Verbindung außerhalb der Definierten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.