DrLoop 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, habe hier ein HP 6715b Notebook mit Server 2003 Enterprise. Problem ist jetzt folgendes: Der Reiter für den Ruhezustand fehlt, und bei einem unbekannten Gerät ist auch ein Microsoft ACPI-konformes System dabei... Unter Computer steht Microsoft ACPI-konformes System, aber der Eintrag APM fehlt. Welcher Treiber fehlt denn da?? Habe auf der HP-Seite mal geschaut und auch bei AMD (da gibts ja gar nichts?!?) Habt ihr da eventuell ne Lösung? Danke, Gruß Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Ähm, ein Enterprise Server auf einem Notebook ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 tja... 4 GB RAM... keine Treiber für XP x64 und für Vista x64 gibts keine Treiber für meine UMTS-Karte... Natürlich lizensiert...Technet...:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Um die Lizenz ging es mir nicht. Klang nur sehr ungewöhnlich, einen Enterprise auf einem Notebook zu installieren (was für eine Verschwendung ;)) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 so, habe jetzt die neueste Version vom Catalyst (dort sollen die Treiber für den 690er Chipsatz drinliegen) installiert, aber Ruhezustand geht immer noch nich... :mad: Keiner eine Idee?? Oder vielleicht sogar das gleiche Problem? :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Hi, verwende halt einfach die XP Treiber. Funktioniert in der Regel Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 nein, grade die XP Treiber funktionieren ja nicht!! für Server 2003 gibt es für HP-Notebooks mit AMD-Chipsatz leider keine Treiber... kann ich gar nicht nachvollziehen...;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 nachvollziehen kann ich das wohl - ein Notebook ist nun mal definitiv nicht für ein Windows Serverbetriebssystem konzipiert! nebenbei: HP Compaq 6715b Notebook PC - Download drivers and software - HP Business Support Center welche UMTS Karte hast Du denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 ich kann es auch nachvollziehen... war ja auch ironisch gemeint... hab ne huawei 870 von t-mobile.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
donnerfrosch69 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, bin neu hier im Forum und hatte ein ähnliches Problem. Microsoft schreibt dazu unter folgendem Link You cannot put a computer that has more than 4 GB of memory into hibernation in Windows XP, in Windows Server 2003, in Windows Vista, or in Windows Server 2008 das es nicht möglich ist einen winxp, win2k3, win2k8 und winvista in den Ruhezustand zu versetzen. Habe daher auf Vista Buisness 64bit aufgerüstet und es gabe keinerlei Probleme mehr. By the way, die allseits beschriebenen Treiberprobleme hatte ich nicht, mein System läuft stabil und ohne Fehlermeldungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.