Verzweifelter 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Hey Leutz! Stehe wieder mal vor nem "kleinen Problem"..naja eigentlich kann ich die Ausmaße noch nicht so recht abschätzen: Also ich habe hier nen NT Server stehen der mit MS Backoffice installiert wurde und wie es bei Servern manchmal so ist, gab er von Heute auf Morgen keinen Mux mehr von sich. Probleme bestehen beim booten, denn er hängt sich beim blinkenden Coursor in der oberen Ecker auf. Die Festplatte ist von Hardware Seite i.O. (hab nen Hersteller Tool drüber laufen lassen und im Slave mode auf nem anderen Rechner schonmal Daten gesichert) Dachte ich geh jetzt mit Bootdisketten ran...bin aber wegen dieser Backoffice Geschichte leicht verunsichert: Kann ich da mit den NT Server Disketten arbeiten oder gibt es da noch gesonderte? Oder ist es vielleicht die ganze falsche Rangehensweise für diese Art von Problem... ich bin mir halt noch nicht hundert pro sicher, was kaputt ist...Hardwarefehler kann ich auch noch nicht zu 100% ausschließen... hoffe jmd hat Rat und Erfahrung die er mit mir Teilen mag greetz euer Verzweifelter 11:15 Update: Bootdisketten haben nüscht gebracht, da sie das BS nicht erkannt haben...also dacht ich mir auf gut Glück: vielleicht haben die Installations CDs auch ne Wiederherrstellungsmöglichkeit..da hätte ich angeblich auch ne Reperatur vornehmen können...ABER die CD mit der der Server nachweislich installiert wurde behauptet ebenso: "Da is kein BS welches ich reparieren kann" ... Was soll ich sagen... HILFE ich brauche ne neue Idee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Hi, eine einzige Platte? Wie schaut es mit Datensicherung aus? Nebenbei - dass NT keinerlei Support mehr erfährt ist Dir schon klar. Allerspätestens jetzt wäre es Zeit für einen neuanfang auf aktueller sicherer Hardware (Raid) und nem aktuellen OS (wenn nicht 2008 dann zumindest 2003) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Verzweifelter 10 Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Zu meiner Verteidigung sollte ich wohl sagen, dass ich die Betreuung dieses Netzwerks übernommen habe und nicht selber zusammenbastelte. Als es dann zum Crash kam gab es nur Kommentare wie " Wir wollten ja ein Image ziehen, aber dann verschiebt man es..." und letzlich ist es vergessen bis man's brauch. I.A. arbeiten wir halt mit Images auch bei den Clients, weshalb an ein Raid-1 wohl niemand dachte... NT (und kein anderes OS) wurde zu der Zeit wohl genutzt, weil a)XP nicht genug clients bedienen kann und b)die entsprechende NT Lizenz schon da war (tjaja das liebe geld) Aber so als Essenz deines Ratschlags lese ich: Nich reparieren, neu machen...immer eine Möglichkeit doch wollte ich mir die Option noch etwas aufsparen Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Hi, ich denke so ist dir dann doch besser geholfen. 1. baue die Platte aus. 2. NimmDriveimmage oder Ghost und mache eine Kopie der Platte 1zu 1. 3. Baue die Kopie wieder ein und starte das Ganze noch mal mit derCD. 4. Kann es sein, dass ein spezieller Controller (RAID) installiert ist? Dann brauchst du eine Treiber. Ich bin übrigens derMeinung, dass bei einem Server ein Win NT 4.0 immer noch völlig ausreicht. Mein alter Arbeitgeber war ein ISP und stellt euch vor für das Nachrichtenrouting ist da immer noch ein Exchange 5.5 und Win NT im Einsatz. Das läuft übrigens auch ohne Support. Aus diedem Weg läufst du auf deden Fall nicht Gefahr, dass die Daten der alten Platte verloren gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2008 Es gab einen weiteren Vorschlag - Datensicherung bzw. Rücksicherung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Verzweifelter 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hey ihrs! also ne Datensicherung hat ich Prinzipiell schonmal unter Win vorgenommen, die in dem Sinne wichtigen Daten sind also Save @msdtp Aber angenommen ich brauche keine zusätzlichen Treiber (davon gehe ich im mom aus, da es eine Stinknormale IDE Platte ist) so käme ich doch mit der Kopie der Platte ebensoweit wie mit der orginalen, oder? (außen vor gelassen seien hierbei die NT Größenbeschränkungen von Festplatten bla blub) Hab mich mal mit jmd beraten, der früher auch bissel mit den small business servern hantiert hat. Der meinte jedenfalls, dass die installierte Version von der normalen Reperaturkonsole nicht gefunden werden will, weil sonst ja jeder kommen könnte. Als quasi Authentifizierung würde da dann die Notfalldisketten ins Spiel kommen, aber wo nichts is... Da es ja irgendwie nicht zum booten kommt probier ich gleich mal folgendes aus: werde das OS auf ner anderen Platte installieren und dann die Boot dateien per hand rüberschieben...wenn's da was zerschoßen hat könnte es vllt helfen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hi, also: zur Kopie, wenn du voher eine Kopie machst, dann kann man experimentieren. Man kann auch mal ein Risiko eingehen und gewagtere Reparaturversuche wagen. Sollte die Platte einen Defekt haben, so hat man mit einer Neuen auch dieses Problem umschifft. Wie groß ist dann die Platte (Partition)? Welche Dateisysteme sind installiert? Hat deine CD das neuste ServicePach? Und wird die Platte Partition denn gefunden wenn du keine Reparatur fährst und einfach normal installieren angibst? Aber breche dann auf jeden Fall ab damit nicht noch mehr kaput geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
av@nendzynski 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hi Verzweiferlter, ich weis nicht wie viel Zeit du nun mit deinen Anläufen zu Rekonstrucktion verbraten hast ;-) , aber wenn du mich Fragst, solltest du das Teil neu installieren, dann müsstestet oder hättest du die Sache in 3 Stunden erledigt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.