Markus Würtele 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Servus zusammen, folgendes Problem. Ich will hier ne Dauerhafte Stellvertretung einrichten. Bedeutet: Was bei Mitarbeiter A im Outlook passiert, soll Mitarbeiter B dauerhaft mitverfolgen können und bearbeiten. Dazu benötigt er aber die komplette Ordnerstruktur. Wie kann ich das Postfach bzw den Posteingang von Mitarbeiter A so freigeben, dass Mitarbeiter B alles machen kann? Ist dies überhaupt möglich? Ich weiß, dass man jeden Ordner einzelnd freigeben kann. Aber wenn ein Mitarbeiter 200 Ordner hat, wird das ein wenig streßig. Wäre über einen Tipp sehr dankbar. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hallo. Boardsuche hilft bei derartigen Standardfragen ungemein ;) - z.B. einer von vielen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/outlook-2003-posteingang-freigeben-110104.html LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markus Würtele 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Ich habe die Suche verwendet, jedoch keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Deshalb selbst einen Eintrag aufgemacht, auch in dem von dir vorgeschlagegen Thread war nix was mein Thema lösen würde. Es geht mir ja um die Struktur der Ordner. Freigeben und einfügen kann ich alles, nur wie krieg ich das mit der Ordnerstruktur hin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Hallo. Ah, sorry mißverstanden. Nur mit dem Posteingang wird das nicht klappen. Du wirst dem Stellvertreter den Vollzugriff auf das komplette Postfach geben müssen, dann spielen auch die Unterordner keine Rolle. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markus Würtele 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Wie soll ich denn genau vorgehen? wenn ich Mitarbeiter B als Stellvertreter rein mache und Ihm Rechte auf Stufe 7 bzw 8 geb. Dann sieht er gar nix. Irgendwo muss man das doch freigeben können oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Du kannst im Active Directory - Eigenschaften Benutzer - Exchange erweitert - Postfachberechtigungen den vollständigen Postfachzugriff erlauben ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markus Würtele 10 Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2008 Vielen Dank, das war der richtige Ratschlag. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.