Herbert Leitner 10 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2008 Hallo! Ich habe hier einen neuen Server (ML350G5) den ich vorab einrichten soll. Zum Überwachen der Festplatten benötige ich den IIS (der Zugriff erfolgt über http). Was passiert mit dem IIS, wenn ich später den Server hochstufe (dcpromo). Bleiben meine Funktionen erhalten? Die Frage währe auch umgekehrt interessant: Bei den Optionen zum Anwendungsserver lassen sich viele Funktionen nicht einschalten solange das "nur" ein Arbeitsgruppenserver ist. Was passiert aber, wenn ich den DC "depromote", also herunterstofe. "Stirbt" dann der IIS? tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2008 Möglicherweise passiert mit den Anwendungen das gleiche wie mit dem WSUS, wenn man den Server nachträglich zum DC promoted. Dann läuft der WSUS nicht mehr. Umgekehrt ist es das gleiche. Die lokalen Konten gehen verloren. Also besser erst nach dem DCPROMO alles einrichten und konfigurieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2008 Hallo, Was passiert mit dem IIS, wenn ich später den Server hochstufe (dcpromo).Bleiben meine Funktionen erhalten? Es gehen Berechtigungen auf vom IIS genutzten Ordnern verloren. Details siehe hier: DCPROMO does not retain permissions on some IIS folders Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Hallo, Es gehen Berechtigungen auf vom IIS genutzten Ordnern verloren. Details Christoph Hallo! Die Sache mit den Berechtigungen sind mir klar, damit hatte ich gerechnet und damit kann ich leben, bzw. diese wieder anpassen. Mir geht durch den Kopf, ob da nicht noch viel schlimmere Sachen passieren und Web-Applikationen (Raid Management Utility) nicht mehr laufen. tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejablo 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Die Webseite als solche wird sicher noch laufen nachdem du die Rechte angepasst hast. Desweiteren frag ich mich grade welche Raid Karte zum Managment einen IIS vorraussetzt. Die bringen doch meistens einen eigenen kleinen Apache oder ähnliches mit, der dann auf einem speziellen Port läuft. Jedenfalls die Karten von AMCC, Areca, LSI usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2008 Desweiteren frag ich mich grade welche Raid Karte zum Managment einen IIS vorraussetzt. Die bringen doch meistens einen eigenen kleinen Apache oder ähnliches mit, der dann auf einem speziellen Port läuft. Jedenfalls die Karten von AMCC, Areca, LSI usw. Hallo! Ja, kann sein, das hatte ich noch gar nicht bedacht. Wenn ich an WEB-Server am 2003 Server denke, dann assoziire ich das mit dem IIS - und hatte Angst, daß der kaputt geht. Ob da ein eigener Webserver läuft, sollte ich vor der Inbetriebnahme noch mal testen! Dank Dir! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.