Jump to content

Admin Snap in


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

es gibt ja ein Feature wo man einem User ein Snap In zuweisen kann wo er bestimmte Aufgaben durchführen kann.

 

Zum Beispiel nur Kennwörter zurücksetzten oder ähnliches.

 

Wie heißt dieses Snap in oder die Oberfläche??

 

Gruß

 

Ice

Geschrieben

@ITHome Also das ist es glaube ich nicht.

 

Sagen wir mal ein Abteilungsleiter soll eine Konsole (Snap in) bekommen wo er die Passwörter (z.B.) von seinen Mitarbeiter zurücksetzten kann. So das diese nicht immer beim Help-Desk anrufen müssen.

 

Greetz

Geschrieben

Genau das ist es ... Es muss natürlich zuerst delegiert werden, dass er sowas überhaupt ausführen darf, aber dann benötigt er noch eine entsprechend angepasste Konsole, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt ;) Das oben war nur ein Beispiel, in Deinem Fall muss noch ein bisschen mehr konfiguriert werden, z.B. was Christoph geschrieben hat ...

Geschrieben

Hi,

 

hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt - Gab es da nichtmal etwas von MS - also eine "Komplettlösung fürs Web"?

 

Das "IWA" oder so ähnlich? Intranet Web Administration wenn ichs richtig´in erinnerung hab.

 

Nur kann ich da leider ausser Presseberichten nichts brauchbares finden.

 

Gibts da evtl einen nachfolger?

Geschrieben
Gab es da nichtmal etwas von MS - also eine "Komplettlösung fürs Web"?

Das "IWA" oder so ähnlich? Intranet Web Administration wenn ichs richtig´in

 

streiche "Komplettlösung", setze "Konzeptstudie". Das war mehr ein Beispiel, wie man es als Consultinglösung machen kann.

 

Wenn es was kosten darf und eher für den großen Stil ist, kann man nach einer Lösung für Provisioning bzw. rollenbasierte Administration suchen. Interessant finde ich den Operations Manager von Unicat (UNICAT unified computing and technology GmbH Mannheim, EDV-Dienstleistung, Software Entwicklung, IT Infrastruktur Consulting).

 

Wenn es nichts kosten darf, kann man schauen, ob man mit der bereits genannten MMC-Lösung weiterkommt. Alternativ - ein wenig Scripting-Kenntnisse vorausgesetzt - geht auch das hier (wiederum eine Konzeptstudie, die man auf den realen Fall anpassen muss):

 

faq-o-matic.net » AD-Adressen im Sekretariat bearbeiten lassen

 

Oder die ganz einfache Lösung: Man gibt der Zielperson das Recht, Kennwörter zurückzusetzen, und bringt ihr folgende Kommandozeile bei:

 

net user BENUTZERNAME NEUESKENNWORT /domain

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Schade, die Konzeptstudie hat mir eigentlich recht gut gefallen - was man da rausgelesen hat, klang schon recht interessant.

 

"net user" wäre zwar eine Alternative, wenn der Account bsw. schon gesperrt ist, etwas ungünstig (Wäre etwas schlecht, wenn ein gesperrter Nutzer sich selbst entsperren könnte).

 

Mal schauen, eventuell lässt sich ja die o.g. Methode mit einer Web-Applikation verbinden - Da kann man ja immer ein wenig basteln.

 

Gruß

Geschrieben
Geplant ist es, es ohne weitere Kosten zu realisieren (von allgemeiner Arbeitszeit mal abgesehen).

 

Spontan würde ich sagen: Vergiß es. Wer sowas fordert hat irgendwas falsch verstanden.

 

Wenn sich da mal was näheres ergibt, kann ich ja mal ein Update abgeben ;).

 

Wäre nett.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...