Alt+F4 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Hallo zusammen, wir haben hier folgende Umgebung: W2k03 Exchange 2003 Server Office 2007 Enterprise Szenario: User gibt im Feld "An" einen internen Domänenempfänger mit "Schmi" ein weil der User "Schmidt" heisst. Outlook füllt den Namen "Schmi" mit "Schmidt" aus und fügt den vollen Anzeigenamen ein. Bei einem anderen Domänenuser funktioniert diese Kurztextanzeige leider nicht - sondern man muss den Namen komplett eintragen. Woran könnte das liegen? Bei 100 Usern trifft das genau auf zwei zu. Dummes Phänomen wenn dies genau die beiden GFs sind .... ;-) Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Bei 100 Usern trifft das genau auf zwei zu. Dummes Phänomen wenn dies genau die beiden GFs sind .... ;-) Kann es sein, dass die GFs nicht im Globalen Adressbuch angezeigt werden? Bye Norbert Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Bzw. das die beiden GF's die jeweiligen Empfänger nicht in ihrem Outlook-Adresscache haben? Ich sag nur "*.nk2" ;) Zitieren
Alt+F4 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2008 @Norbert Nee, das ist leider nicht des Rätsels Lösung .... :-( Zitieren
Alt+F4 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2008 hat noch wer ne Idee? ???? Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo. Ist die Autovervollständigenfunktion überhaupt aktiviert? LG Günther Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.