DeathAndPain2 10 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2008 Auf unserem Server haben wir ein Verzeichnis intra-vorlage$. Dieses soll täglich einmal in das Verzeichnis intra$ (auf demselben Server) repliziert werden. Das Verzeichnis intra$ wird dann anschließend per DFS-R auf die anderen Server verteilt. Die Replikation von intra-vorlage$ nach intra$ realisieren wir bisher mit einem ROBOCOPY, der täglich einmal mit der Spiegelungsoption /MIR eingeplant ist. Das Problem ist nun, daß DFS-R im Verzeichnis intra$ sein Replikationsunterverzeichnis pflegt. Der ROBOCOPY sieht dieses zusätzliche Verzeichnis und will es wegen der /MIR-Option mitsamt Unterverzeichnis löschen. Den /MIR wollen wir aber haben, damit Dateien, die im Originalverzeichnis gelöscht werden, auch im Zielverzeichnis verschwinden. Ich kenne keine Option, mit der man ROBOCOPY anweisen kann, versteckte Ordner beim /MIR nicht mitzulöschen. Fällt da jemandem eine einfache Lösung ein? Könnte man DFS-R auch für den ersten Spiegelungstask nehmen? Ich habe bislang nicht den Eindruck, daß DFS-R eine Spiegelung innerhalb ein- und desselben Servers unterstützt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2008 Moin, Ich kenne keine Option, mit der man ROBOCOPY anweisen kann, versteckte Ordner beim /MIR nicht mitzulöschen. XA oder XF gehen nicht? (Kann es nicht testen) Sonst könntet ihr versuchen, den robocopy-Task mit einem bestimmten User laufen zu lassen, dem ihr die Rechte auf das DFS-Unterverzeichnis verweigert. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain2 10 Geschrieben 4. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2008 Hast recht, diese Parameter sind mir entgangen. /XD DfsrPrivate funktioniert. Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.