thakane 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo an Alle, ich habe einen frisch installierten SBS 2003 Server, der an sich keinerlei Probleme macht (Ereignisprotokoll durchweg sauber). Allerdings erhalte ich circa 1x pro Tag einen Microsoft .NET Framework Fehler: "Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken Sie auf "Weiter", um den Fehler zu ignorieren, und die Anwendung fortzusetzen. Wenn Sie auf "Beenden" klicken, wird die Anwendung sofort beendet. Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist Häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist." (Siehe angehangene Bilddatei) Ich habe nach diesem Fehler „gegoogelt“ und ein den ein oder anderen Beitrag gefunden, jedoch hatte niemand eine Lösung und hoffe, dass mir vielleicht doch jemand weiterhelfen kann. Nach dem Klick auf "Details" ist folgendes vorzufinden: Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung. ************** Ausnahmetext ************** System.AccessViolationException: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist. bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CallWindowProc(IntPtr wndProc, IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam) bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DefWndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.DefWndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.TreeView.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) ************** Geladene Assemblys ************** mscorlib Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400). CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll. ---------------------------------------- Pullution Assembly-Version: 1.0.0.0. Win32-Version: 1.0.0.0. CodeBase: file:///C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/pullution.exe. ---------------------------------------- ... ************** JIT-Debuggen ************** Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden. Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden. Zum Beispiel: <configuration> <system.windows.forms jitDebugging="true" /> </configuration> Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt. Vielen Dank im Voraus. Gruß TA Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zearom 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 ----------------------------------------Pullution Assembly-Version: 1.0.0.0. Win32-Version: 1.0.0.0. CodeBase: file:///C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/pullution.exe. ---------------------------------------- das ist kein Fehler im .Net-Framework sondern in der Anwendung die das .Net-Framework benutzt. was ist denn die "pullution.exe" für ne Anwendung? via google gabs da nix relevantes... Zitieren Link zu diesem Kommentar
thakane 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo Zearom, vielen Dank für die zügige Antwort. Pullution 1.01 ist die Software die, die E-Mails per POP3 abholt und an die localen Exchangekonten übergibt. Diese ist kostenlos und funktioniert (von dem Fehler mal abgesehen) wie gewünscht. Leider ist mir keine gleichwertige Alternative bekannt... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo thakane, warum nutzt du nicht den integrierten POP Dienst welcher beim SBS dabei ist? Hast du einen Link zu dem Tool welches du einsetzt ? Off-Topic: Google verbessert Pullution immer durch Pollution, was ein lustiges Ergebnis bringt :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
thakane 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo XP-Fan, ich hatte mit dem SBS- POP Connector nur Schwierigkeiten. Er lief nicht zuverlässig. Link zu der eingesetzten Software: sodacore studios Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zearom 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 mmmh irgendwie scheint mir die Lösung nicht ganz so das Profi-Tool zu sein, ich mein wer entwickelt denn eine Anwendung die an sich fast ausschliesslich als Windowsdienst zu handhaben wäre, als normale Windowsanwendung. irgendwie strange... und das das .Net-Framework auf Systemspeicher zugreifen will der an sich von der CLR geschützt werden, ist auch wenig vertrauenswürdig... Zitieren Link zu diesem Kommentar
awaescher 10 Geschrieben 13. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2008 Hallo zusammen, ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und will mich einfach kurz zu Wort melden, was das Problem mit pullution.net betrifft: Als Entwickler der Software muss ich "uns" (sodacore studios) etwas in Schutz nehmen. Wir haben ein Forum eröffnet, in dem thakane das Problem gepostet hat. Das war zwei Stunden nach dem Eintrag in diesem Forum. Ich habe 5 Tage später auf seine Frage geantwortet und das Problem war damit gelöst. Leider hat das thakane nicht in dieses Forum geschrieben. Hier ist der Link zu seiner Frage auf forum.sodacore.net sodacore studios: Microsoft .NET Framework Fehler Ob unsere Software ein "Profi-Tool" ist, kann ich nicht beantworten. Wenn ich unserem Traffic glauben darf, dann wurde das Tool schon um die 1000x heruntergeladen. Wer sich unser Forum mal genauer anschaut, wird sehen, dass recht wenige Support- und Fehlermeldungen eingehen. Das Programm an sich ist überhaupt nicht ausschließlich als Dienst implementierbar. Dazu müsste die Mailweiterleitungs-Engine von der Oberfläche (mit Protokollierung, etc.) getrennt werden. Um es vornewegzunehmen: pullution.net 2.x wird definitiv einen Dienst beinhalten. Dies habe ich auch schon soweit implementiert. Die Vertrauenswürdigkeit des Speicherzugriffes war auf einen Control-Fehler im .net-Framework zurückzuführen. Ich halte deshalb Microsoft, als Hersteller des Controls, jedenfalls keine Vertrauensunwürdigkeit vor ;) Viele Grüße, A. Wäscher Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 13. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2008 Hallo A. Wäscher und herzlich Willkommen an Board, vielen Dank für deine Rückmeldung zum Beitrag. Es ist leider öfter der Fall das Benutzer des Forums es Verpassen die Lösung für ein von Ihnen geschildertes Problem zu posten. Somit können wir das beschriebene Problem als gelöst behandeln :). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.