Sanic 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo MCSE Board, ich stehe gerade auf dem Schlauch und frage deshalb hier nach. Folgendes Problem: D:\ .->Ordner 1 .. -> Datei 1 .. -> Datei 2 .. -> Datei 3 .. -> Datei 4 Also. Auf Ordner 1 hat jeder Benutzer Lese und Ausführungsrechte. Diese Einstellungen werden vererbt so dass die Dateien genauso arbeiten. Nun soll allerdings eine Datei (z.B. Datei 2) von allen Benutzern schreibbar sein. Der Rest der (verdammt vielen) Dateien nicht. Meiner Meinung nach müsste man doch hier in den Sicherheitseinstellungen von Ordner 1 allen Schreibrechte geben und dann auf Dateiebene verbieten oder? Gibt es eventuell eine nettere Lösung? Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Berechtige die Datei selbst. Sie kann bearbeitet, aber nicht umbenannt werden, da auf Ordnerebene die Berechtigungen fehlen. Was sind das für Dateien, Office-Dateien ? In diesem Fall ist es schwierig, keine Schreibberechtigung im Ordner zu geben, da temporäre Dateien erzeugt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mikewi 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Ich sage nein, das ist genau anders herum. Wenn nur 1 Datei änderbar sein soll dann musst Du das bei dieser einen Datei eben erlauben und nur bei dieser einen. Ich ab deiner stelle würde hier zwei Unterordner, z. bsp. "Schreiben" und "Nur lesen", anlegen und die Recht dort dementsprechend anpassen. Und die dateien dann zuordnen. Gruß Mike Meiner Meinung nach müsste man doch hier in den Sicherheitseinstellungen von Ordner 1 allen Schreibrechte geben und dann auf Dateiebene verbieten oder? Gibt es eventuell eine nettere Lösung? Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Berechtige die Datei selbst. Sie kann bearbeitet, aber nicht umbenannt werden, da auf Ordnerebene die Berechtigungen fehlen. Was sind das für Dateien, Office-Dateien ? In diesem Fall ist es schwierig, keine Schreibberechtigung im Ordner zu geben, da temporäre Dateien erzeugt werden. Ja, es ist eine Office Datei. Wenn man die Datei nur bearbeiten könnte wäre das super, aber selbst das geht nicht. Ich habe auch einfach mal bei "Datei 2" den Domänenbenutzern Vollzugriff gegeben, trotzdem funktioniert das verändern der Datei nicht. Klar. Der Ordner muss es ja auch zulassen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Das Problem sind die temporären Dateien, die Office anlegt. Alleine schon deshalb muss im Ordner Löschberechtigung vorhanden sein. Ohne Löschberechtigung werden die temporären Dateien nicht gelöscht und ausserdem kann man die Dateien auch nicht umbenennen, Ich würde einen weiteren Ordner erstellen, in den die bestimmten Dateien reinkommen. Ach übrigens, man kann auch ohne Ordnerberechtigung den Inhalt einer Datei verändern, versuche das mal mit einer Textdatei ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2008 Das Problem sind die temporären Dateien, die Office anlegt. Alleine schon deshalb muss im Ordner Löschberechtigung vorhanden sein. Ohne Löschberechtigung werden die temporären Dateien nicht gelöscht und ausserdem kann man die Dateien auch nicht umbenennen, Ich würde einen weiteren Ordner erstellen, in den die bestimmten Dateien reinkommen. Ach übrigens, man kann auch ohne Ordnerberechtigung den Inhalt einer Datei verändern, versuche das mal mit einer Textdatei ... Bei Office-Dateien braucht man die Löschberechtigung, aber es würde in dem Fall ja reichen, auf Ordnerebene die Löschberechtigung für "Ersteller-Besitzer" zu vergeben. Denn beim Öffnen einer Datei ist der spezielle User Besitzer der zugehörigen Temp-Datei und kann diese dann auch wieder weglöschen. Allerdings würde die Berechtigung auch die Löschberechtigung für alle "normalen" Office-Dokumente (also nicht nur der Temp-Dateien) geben, die der User in dem Ordner anlegt. Aber: Da der User ja auf Ordner1 ansonsten nur Lesen hat, kann er ja keine Dateien erstellen, auch keine Temp-Dateien :( Mit Office sind solche Konstrukte/Spezialanforderungen an die Berechtigungen immer etwas schwierig, meist gar nicht, zu befriedigen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Mit Office sind solche Konstrukte/Spezialanforderungen an die Berechtigungen immer etwas schwierig, meist gar nicht, zu befriedigen. Das sehe ich auch so. Es lässt sich zwar was machen, erfüllt aber meistens nicht alle Anforderungen (aber irgendwas is´ ja immer ;)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.