InterCeptoR 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Hallo, folgendes Problem, beim Kunden: Kunde loggt sich via Remotedesktop auf Terminalserver ein, Lokaler-Drucker wird umgeleitet, aaaber die voreingestellten Settings des Druckers, wie z.B. weitere Fächer, wird nicht in die Terminalsitzung übernommen ! (Canon iR3570 PCL 6 Treiber) Jetzt habe ich als "Terminalbenutzer" natürlich nicht das Recht "Drucker verwalten" um die Änderung selbst vorzunehmen. Frage: Wie ist es möglich die Rechte für die "umgeleiteten Drucker" permament für den Benutzer so zusetzen, das er als z.B. Gruppe "Terminalbenutzer" das Recht hat, den oder alle Drucker zu verwalten ! Für Anregungen wäre ich dankbar ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
InterCeptoR 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 jemand vielleicht eine Lösung parat ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Juppedia 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, konntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich habe genau das selbe Problem. 2 PCs greifen über RDP auf den Server. Von dort aus müssen Sie auf den lokalen Drucker (Brother-Drucker mit drei Papierfächern) drucken können. Vielen Dank schonmal Jupp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Mahlzeit! Steht der Canon iR3570 im Netzwerk vom Terminal-Server bereit? Wenn ja, warum richtest du den dann nicht als Netzwerkdrucker (evtl. lokaler Drucker an TCP/IP-Port) am (an den) Terminal-Server(n) ein und verwaltest die Rechte entsprechend. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.