manuel-33 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass dieses Problem schon öfters hier gepostet wurde. Und zwar hab ich auf einem Windows2003 Server R2 mit SP2 grad ein kleines Problem beim deaktivieren der Kennwortrichtlinien. Diese würde ich gerne deaktivieren. Dazu hab ich unter Start -> Programme -> Sicherheitsrichtlinien für Domänencontroller -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien alle Einstellungen entweder deaktiviert (z.B. Kennwort für Komplexibilitätsvuraussetzungen... und Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung...) bzw auf den Wert 0 eingestellt. Momentan ist es allerdings immer noch so, dass beim anlegen eines neues Benutzers ein entsprechendes Kennwort verlangt wird. Kann mir hierzu jemand weiterhelfen welche Einstellung nicht passt oder was ich sonst noch beachten muss. DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Moin, Kann mir hierzu jemand weiterhelfen welche Einstellung nicht passt oder was ich sonst noch beachten muss. du hast das Anwenden der neuen Einstellungen über "gpupdate" erzwungen? Oder handelt es sich um einen SBS? Der hat eine eigene Kennwortrichtlinie, wie ich gestern lernen durfte. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Oder schlägt die unter Umständen noch die in der Default Domain Policy festgelegte Kennwortrichtlinie dazwischen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Genau, wenn, dann die Sicherheitsrichtlinie für Domänen, nicht die Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Moin, Oder schlägt die unter Umständen noch die in der Default Domain Policy festgelegte Kennwortrichtlinie dazwischen? örgs, klar, du hast natürlich Recht. Ich hatte falsch gelesen. Die Kennwortrichtlinie wird natürlich nicht in der Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller festgelegt, sondern in der Default Domain Policy. In sofern schlägt die nicht dazwischen, sondern sie gibt als einzige den Ausschlag. Entschuldigt die Verwirrung. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Hallo zusammen, danke für die Hinweise. Wenn ich das jetzt aber richtig verstanden habe, war ich ganz einfach an dem falschen Punkt und muss die Einstellungen bei "Sicherheitsrichtllinien für Domänen" einstellen richtig? Von den Einstellungen her müsste es ja aber passen oder? Sie müssen halt nur noch an der richtigen Stelle definiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 Aloha, Wenn ich das jetzt aber richtig verstanden habe, war ich ganz einfach an dem falschen Punkt und muss die Einstellungen bei "Sicherheitsrichtllinien für Domänen" einstellen richtig? korrekt. Du suchst die Default Domain Policy. Von den Einstellungen her müsste es ja aber passen oder? Sie müssen halt nur noch an der richtigen Stelle definiert werden. Ja, siehe selbst: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.