m43stro 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo Leute, ich habe hier einen Server 2003 mit SP1 und einen Client mit 2000 Professional. Beide können sich im Netz anpingen. IP-Adressen sind korrekt konfiguriert. Es sind auch keine Firewalls im Wege. Egal ob 2k3 --> 2k oder 2k --> 2k3, die Freigaben sind nicht sichtbar. Sowohl Shareberechtigungen, als auch NTFS-Berechtigungen sind für everyone auf full gestellt. Daran kanns also auch nicht liegen. net view \\ip funktioniert auf den Kisten nur mit sich. Der Server zeigt sein an, der Client auch. Versucht man vom 2k3 --> 2k, dann kommt der erwähnte Fehler. Andersrum auch. Wo liegt das Problem? - ich tippe auf Servicepacks? Insbesondere bei 2000 ? Was kann man noch probieren? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 ich habe hier einen Server 2003 mit SP1 und einen Client mit 2000 Professional. Welches SP hat der W2K? Weshalb kein SP2 auf dem W2K3? Egal ob 2k3 --> 2k oder 2k --> 2k3, die Freigaben sind nicht sichtbar. Datei- und Druckfreigabe sowie der Client für Microsoft Netzwerke auf beiden aktiviert? Wo liegt das Problem? NetBIOS auf beiden in den Eigenschaften von TCP/IP aktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nschlueter 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 hi, spiel mal die aktuellen hotfixe ein. dann sollte es klappen. gruß Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
m43stro 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Welches SP hat der W2K? Weshalb kein SP2 auf dem W2K3? W2K --> SP1 Datei- und Druckfreigabe sowie der Client für Microsoft Netzwerke auf beiden aktiviert? Jap NetBIOS auf beiden in den Eigenschaften von TCP/IP aktiviert? Als Dienst läuft NetBIOS-Helper. Unter TCP/IP war es jedoch nicht extra installiert. spiel mal die aktuellen hotfixe ein. dann sollte es klappen. Das ist dann etwas was ich am Ende mache. Ist eine Testumgebung und ich hoffte, dass es auch so geht. Ging nur um Transfer von Daten. Aber insgesamt interessiert mich schon warum es nicht läuft. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 W2K --> SP1 Das SP4 und das UpdateRollup 1 V2 sollte aber schon installiert sein. Als Dienst läuft NetBIOS-Helper. Unter TCP/IP war es jedoch nicht extra installiert. Das muß auch nicht extra installieren, sondern in den Eigenschaften von TCP/IP nur aktivieren. Läuft auf dem W2K3 die FW? Das ist dann etwas was ich am Ende mache. Ist eine Testumgebung und ich hoffte, dass es auch so geht. Ging nur um Transfer von Daten. Aber insgesamt interessiert mich schon warum es nicht läuft. Das funktioniert normalerweise problemlos. Auch wenn es nur eine Testumgebung ist, sollte das SP4 für W2K + das SP2 für W2K3 installiert sein. Wie soll das ansonsten eine vergleichbare Testumgebung sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nschlueter 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hi, W2k mit SP1??? Schüttel........ Gruß Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
m43stro 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo Zusammen, w2k mit SP1, ja da schüttelt es mich auch. :) Es existiert auf beiden keine Firewall. Net-Bios war auf beiden aktiviert. Auf dem Win2k3 war DNS-Netbios aktiviert. Habe also jetzt explizit unter Wins auf NetBios over TCP/IP gestellt. hat alles nichts genutzt, werde wohl SP's und Hotfixes installieren müssen. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.