marciano 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo, wir sind gerade dabei ein paar Terminalserver zu planen. Jetzt habe ich Performance-Fragen. Eigentlich sollte nur eine Software auf dem TS zur Verfügung gestellt werden. Jetzt kommt von der Geschäftsleitung... Niederlassungen sollen komplett über den TS arbeiten. Dat heisst von einer ERP Software, soll jetzt auch Outlook, Warenwirtschaft usw vom TS kommen. Wie sieht es mit der Performance aus wenn wir folgendes eingelant haben: USER: 55 Server geplant: 2*HP DL360 3000 10GB RAM Sollte man bei mehr Software die die User bekommen noch mehr Ram nehmen oder größere Maschine? VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Servus, in erster Linie solltest du auf die Wahl des OS achten. Wir haben nämlich ein ähnliches Problem und können es nur durch das Erhöhen der Server-Anzahl lösen. Ein 32-Bit in der Std-Edition kann nämlich nur 4GB RAM nutzen! Solltest du mehr benötigen musst du auf die Enterprise Edition ausweichen. Die kann in der 32-Bit Version dann 32GB (aber auch hier mein ich mich an eine 4GB-Grenze erinnern zu können, wenn es sich um einen TS handelt) Alternativ kannst du eine 64-Bit Edition nutzen. Da kannst du dann 64GB bzw 512GB RAM verwalten. Ka, ob dort entsprechende Grenzen für den TS-Betrieb herrschen. Ich weiß aber, dass nicht jede Software (auch unser ERM) nicht für den 64-Bit Einsatz geeignet ist. Dann kann das OS zwar auf mehr RAM zugreifen, aber die Anwendungen nicht. Wenn du gegenteilige Erfahrungen machst, lass es mich wissen;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
marciano 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Moin Moin, Enterprise kann auch als TS mehr RAM ab... Unser CRM & ERP System ist auch nicht 64Bit :-) Wäre über weitere Hilfe sehr dankbar! VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Moin, Ein 32-Bit in der Std-Edition kann nämlich nur 4GB RAM nutzen!Solltest du mehr benötigen musst du auf die Enterprise Edition ausweichen. nein, nein, nein! faq-o-matic.net » Wie Windows mit großem Hauptspeicher umgeht faq-o-matic.net » Wieviel RAM ist sinnvoll bei Terminal Servern? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 @Nils, war das ein Nein zur 4GB Grenze oder ein Nein zu Enterprise 32-Bit kann mehr? Meine Infos hatte ich seiner Zeit nämlich genau aus diesen Artikeln bezogen und habe es so verstanden, dass eben nur 4GB möglich sind. Zumindest in der Std-Version. Denn ich habe beigebracht bekommen, dass ein Enterprise OS 32GB handlen kann. Probiert hab ichs aber nicht. Dass ich mir nich sicher bin, ob die 4GB Grenze für die Enterprise Edition gilt hab ich ja gesagt. Wenn ichs aber so sacken lass, dann würd ich jezz sagen: 32-Bit= max. 4GB egal ob TS oder nicht. Meinste das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo Kraftzwerg, hast Du Dir den zweiten Link von Nils auch schon angeschaut? Da ist alles gut verständlich und interessant erklärt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 @Kraftzwerg Lass dich jetzt mal nicht durcheinander bringen, deine erste Aussage war besser als die Zweite. Es geht um die sinnvolle Ausstattung der Server mit Arbeitsspeicher und dessen Nutzung. Dazu lies dir mal die Links durch und du wirst es verstehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
marciano 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Dank! Hat mit sehr weitergeholfen! VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Moin, ja die verlinkten Beiträge habe ich ja schon damals gelesen. Deswegen haben wir uns ja für einen zusätzlichen Server entschieden! Is garnich so leicht sich hier nich verwirren zu lassen grad;) Geh jezz mal davon aus, dass das "nein" auf die Enterprise Edition in meinem ersten Beitrag bezogen war. Sollte das anders sein, hab ich wohl wirklich ein Verständnisproblem. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo Kraftzwerg, richtig ist daß die W2k3 EE mehr als 4 GB handeln kann. Richtig ist auch das die W2k3 STD nur max 4 GB handeln kann. Ob das Sinn macht mit der W2k3EE und unter welchen Umständen du das nutzen kannst steht in den Links welche NilsK gepostet hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.