jimmyone 15 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo zusammen, wir haben hier eine 2003er Domäne. In dieser haben wir ein GPO definiert, welches z.B. die Einstellungen des Windows Firewalls definiert oder die Einstellungen für automatische Updates. Und eben noch ein paar andere Objekte. Das Problem ist, das unsere Berater innerhalb der Domäne diese Vorgaben haben sollen, weil sie Updates z.B. vom WSUS erhalten und hinter der Firemenfirewall sind. Aber ausserhalb sollen z.B. die automatischen Updates wieder aktiviert werden bzw. durch die Berater selbst definiert werden können. Mit anderen Worten: Einige GPO Objekte sollen beim Abmelden wieder auf Default zurückgesetzt werden, um einem Berater die Möglichkeit zu geben sämtliche Einstellungen selber vornehmen zu können. Innerhalb des Unternehmens muss er aber dann mit den GPO Objekten arbeiten. Aber wie mache ich das am besten? Danke schonmal im Voraus. Jimmyone Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Mit anderen Worten: Einige GPO Objekte sollen beim Abmelden wieder auf Default zurückgesetzt werden, um einem Berater die Möglichkeit zu geben sämtliche Einstellungen selber vornehmen zu können.Innerhalb des Unternehmens muss er aber dann mit den GPO Objekten arbeiten. Aber wie mache ich das am besten? Gar nicht, denn das geht nicht. GPOs sind keine Auswahl, sondern eine Vorgabe vom Admin. Und die gilt natürlich auch wenn der User mit seinem Gerät unterwegs ist. Wär ja noch schöner. Bringe deinen Leuten bei, dass sie bei Bedarf die Windowsupdate Webseite besuchen sollen und die Firewall würde ich schonmal gar nicht nach gusto konfigurieren lassen von Usern. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Das Problem ist, das unsere Berater innerhalb der Domäne diese Vorgaben haben sollen, weil sie Updates z.B. vom WSUS erhalten und hinter der Firemenfirewall sind. Aber ausserhalb sollen z.B. die automatischen Updates wieder aktiviert werden bzw. durch die Berater selbst definiert werden können. Keine gute Idee, und nicht machbar, wie Norbert schon schrieb. Loggen sich die Berater via VPN in der Domain ein? Wenn ja, dann macht der BITS das schon richtig, er holt sich die Updates vom WSUS, sofern welche vorliegen. Weiters kannst Du auch den Leuten vorgeben, daß sie sich einmal pro Woche einwählen sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.