mc02000 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo zusammen, ich benötige eine gruppenabhängige Einstellung der Kennwortrichtlinien. Ich habe folgendes versucht: <-- Standard Richtlinie (funktioniert!) - Default Domain Policy - Kennwort ändern alle z.B. 300Tage - Keine komplexibilität "nein" - ... - GPO-Entwicklungsabteilung <-- von mir erstellt und gilt nur fuer User der Gruppe "Enwicklungsabteilung" - Kennwort ändern alle z.B. 2Tage - Keine komplexibilität "ja" - ... Leider ist es so, dass die von mir erstellte Richtlinie ignoriert wird. Das heißt, es zieht nur die Default Domain Policy. Auch durch "Vererbung deaktiviert" wird die neue GPO nicht verwendet. Gibt es dort eventuell noch einen Trick, da ich im Internet "www.gruppenrichtlinien.de" gelesen habe, dass bei Sicherheitseinstellungen nur die in der Default Domain Policy eingestellten Einstellungen verwendet werden. Besten Dank für eure Unterstützung. Gruß mc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Enulien 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Die Kennwortrichtlichnien gelten domänenweit einheitlich. Selbst wenn du ein GPO, in dem andere Kennworteinstellungen gemacht sind, auf eine OU anwendest, werden diese Einstellungen nicht auf die darin enthaltenen Groups und Users greifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipstyle 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Salut mc02000 Was für ein Basis-System benutzt du? Die gewünschten Einstellungen mit Multi-Kennwort-Richltinien sind erst ab einer Forest2k8 Struktur / 2008 DC's möglich. 2003 unterstützt pro Domäne nur 1 Kennwortrichtlinie, nämlich die in der DDP. Also d.h. für dich; Alle DC's auf 2k8 Upgraden und via Passwortobjekte in ADSI-Edit Gruppenbasierte Kennwortrichlinien erstellen. gruss Albert Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaStgt 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 ich selbst habs auch nicht ausprobiert, aber ich kann mich an den MCSE Kurs erinnern als wir das auch durch diskutiert hatten, es gab auch Prüfungsfragen dazu das es verschiedene OUs mit verschiedenen Richtlinien gibt, ergo muss es gehen. Und wenn mann evtl im root einfach anfängt und nach unten verhärtet, dann werden im Regelfall die Differenzen angezogen... Gruss Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Moin, ich selbst habs auch nicht ausprobiert, aber ich kann mich an den MCSE Kurs erinnern als wir das auch durch diskutiert hatten, es gab auch Prüfungsfragen dazu das es verschiedene OUs mit verschiedenen Richtlinien gibt, ergo muss es gehen. du erinnerst dich falsch. Bis einschließlich Windows 2003 R2 gelten Kennwortrichtlinien nur auf Domänenebene. Man kann auf untergeordneten OUs zwar andere Kennwortrichtlinien definieren, die gelten dann aber nur für lokale User auf den Rechnern, deren Konten in diesen OUs stehen - nicht aber für AD-User. Vor Windows 2008 gibt es nur zwei Möglichkeiten, unterschiedliche Kennwortrichtlinien einzusetzen: Mehrere Domänen oder Zusatzsoftware. Die von dir angesprochenen Prüfungsfragen können nur dann richtig beantwortet worden sein, wenn das obige Ergebnis rauskam. Kennwortrichtlinien Gruß, Nils (AD-Insider seit 1999 - nur damit nicht wieder jemand an meinen Kenntnissen zweifelt) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Off-Topic:Gruß, Nils(AD-Insider seit 1999 - nur damit nicht wieder jemand an meinen Kenntnissen zweifelt) Dann solltest Du auch keine wichtigen Informationen verschweigen! Die 3 Buchstaben passen ja auch noch in die Signatur. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Off-Topic: Die 3 Buchstaben passen ja auch noch in die Signatur. Off-Topic:Oh, mit der Signatur bin ich erst mal vorsichtig ... (naja.) Abgesehen davon, bin ich hier noch "Junior", da passt das noch nicht. ;) Gruß, Nils (LCS) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Kennwortrichtlinien So soo... auch noch "fremd gehen". faq-o-matic.net » Mehrere Kennwortrichtlinien in einer Domäne Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 So soo... auch noch "fremd gehen". faq-o-matic.net » Mehrere Kennwortrichtlinien in einer Domäne Off-Topic:Ach wir sind doch alle eine große "Familie" ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Off-Topic:Ach wir sind doch alle eine große "Familie" ;) Off-Topic:Das schon, nur gehörst DU nicht zur Familie. Du kommst nämlich von einer ganz gefährlichen Ecke. Ich traue mich noch nicht einmal mit dem Finger auf der Landkarte auf diese schwarze Zone zu zeigen. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Off-Topic:Das schon, nur gehörst DU nicht zur Familie. Du kommst nämlich von einer ganz gefährlichen Ecke. Ich traue mich noch nicht einmal mit dem Finger auf der Landkarte auf diese schwarze Zone zu zeigen. :p Off-Topic:Eh woher weißt du, dass hier nachts dunkel ist? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Off-Topic:Eh woher weißt du, dass hier nachts dunkel ist? ;) Off-Topic:Ihr seid ja schließlich keine belgische Autobahn, sondern eine blühende Landschaft! Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Off-Topic:Ihr seid ja schließlich keine belgische Autobahn, sondern eine blühende Landschaft! Gruß, Nils Off-Topic:Richtig, aber auf der Avus gibts auch kein Licht mehr. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
mc02000 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Alles klar. Dann erst mal besten Dank euch und ein schönes WE. Gruß mc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.