manuel-33 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo beisammen, würde gerne mal die Vor- bzw. auch die Nachteile wissen, warum man einen Terminal-Server nicht auf einem Domänen-Controller installieren sollte. DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Nachteile: 1. Sicherheitsrisiko, da sich Benutzer remote auf dem DC anmelden können müssen 2. TS braucht viele Resourcen, die vom DC benötigt werden Vorteile: Keine Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 Moin, in erster Linie Sicherheitsbedenken: Auf den lokalen Ressourcen eines DC haben Benutzer nichts zu suchen. Zudem werden Terminalserver auch schon mal instabil - was weniger am Server selbst oder an Windows liegt, sondern an den Applikationen und ganz besonders an den Druckertreibern, die sich darauf so einfinden. Gerade in einer sparsamen Umgebung, wo TS und DC kombiniert werden, sind ja nicht immer die höchstwertigen Netzwerkdrucker unterwegs. Eine oft genutzte Abhilfe ist dann, den TS mal eben neu zu installieren - das will man alles mit einem DC lieber nicht machen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.