HerrPaschulke 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Habe einen WSUS-Server und 7 weitere Replikations-WSUS-Server, alle und Windows Server 2003 SP2, die meinsten mit R2; alle mit WSUS 3.0 mit SP1. An den Replikationsservern erhalten ich folgende Meldung im Eventlog von Windows ============= Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Clients Ereigniskennung: 13032 Datum: 10.07.2008 Zeit: 13:31:58 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVERNAME Beschreibung: Viele Clientcomputer haben sich in den letzten 30 Tagen nicht beim Server gemeldet. 144 wurden bisher erkannt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. ============= habe auch Comuptergruppen in der WSUS-Verwaltung für meine 7 Lokationen angelegt und lasse das ganze über GPOs konfigurieren (bei den Clients) was kann ich da machen? :suspect: An einem anderen gerade frisch konfigurierten WSUS mit den gleichen GPOs, nur auf den neuen Server gesetzt (GPO-Computereinstellung "Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates:") erhalte ich so ne Meldung: =========== 7 Clientcomputer haben eine Verbindung mit dem Server hergestellt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. =========== Also scheint es da ja zu funzen oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 Dann schau dir mal die einzelnen Clients an, weshalb die nicht reporten. In der WindowsUpdate.log findest Du Fehlermeldungen. Evtl. trifft das ja auch auf dich zu: WSUS Product Team Blog : Client/Server Synchronization issues Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 bekommt der WSUS keine Reports oder bekommen die Clients in dem Fall keine Updates? Oder beides? Weißt du das aus dem Stehgreif? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 An einem anderen gerade frisch konfigurierten WSUS mit den gleichen GPOs, nur auf den neuen Server gesetzt (GPO-Computereinstellung "Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates:") erhalte ich so ne Meldung: =========== 7 Clientcomputer haben eine Verbindung mit dem Server hergestellt. Also scheint es da ja zu funzen oder? Ja, scheint so. Jetzt mußt Du nur noch rausfinden, weshalb die anderen Clients zum alten WSUS nicht reporten. Und das läßt sich am besten aus der WindowsUpdate.log herauslesen. – bekommt der WSUS keine Reports oder bekommen die Clients in dem Fall keine Updates? Oder beides? Die Clients melden sich beim WSUS oder liefern keinen Report ab. Da gibts einen Unterschied. Lass dir mal, falls nicht schon geschehen, in der WSUS-MMC mittels Rechtsklick auf das Pane, weitere Spalten anzeigen, dann siehst Du mehr. Wenn die Clients nicht reporten oder kontakten, holen sie sich auch keine Updates ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 hab mal geschaut, hier auch das log als Anhang. Proxy-Problem? Wir haben aber gar keine Proxys, habe den Punkt auch nicht konfiguriert. PS: Der Server heisst W2K3-DC-SP, den Clientnamen und Domain habe ich im Logfile fürs Forum mal angepasst, also nicht wundern ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2008 hab mal geschaut, hier auch das log als Anhang. Proxy-Problem? Wir haben aber gar keine Proxys, habe den Punkt auch nicht konfiguriert. Mach einen Upload der Logdatei bitte hier: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Und poste den Link im Forum. Geht meistens etwas schneller. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 ok da ist sie File-Upload.net - wsus.txt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Upload: Dann aber bitte entweder oder und nicht beides. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vision311 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Ich hatte vorgestern den selben Fehler zu lösen und alle Einschtellungen, Berechtigungen, GPOs etc. geprüft, ohne einen Fehler zu finden. Richtlinie für die Prüfung war der Step by Step Guide für WSUS 3.0 von Microsoft. Nach akribischer Überprüfung und ohne einen Fehler zu finden habe ich WSUS unter Beibehaltung der aller zur Auswahl stehender Daten deinstalliert und anschliessend wieder installiert. Diese Lösung ist zwar nicht elegant, hat aber mein Problem zügig behoben. Alle Computer haben sich wieder gemeldet, erhalten ihre Updates und der deinst/inst-Vorgang dauerte rund eine halbe Stunde.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 boah, das würde ich als letztes Mittel bei mir ansehen, ich habe halt nun mal 7 Replikationsserver :-( ... und die haben so wie es aussieht alle das Problem, werde mal den einen neu installierten achten Server beobachten, wenn der die Probleme nicht aufweist muss ich wohl in den sauren Apfel beissen wenn keiner ne bessere Idee hat :shock: wäre trotzdem noch dankbar für weitere tipps... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 ok da ist sie File-Upload.net - wsus.txt Für den ersten Fehler gibts hier einen Lösungsvorschlag: 0x8024400D WSUS.DE | 0x8024400d Kontrollier die Berechtigungen im IIS gem. dem letzten Posting in diesem Thread: Not Contacted in 30 days - TechNet Forums Zitieren Link zu diesem Kommentar
giffy 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo HerrPaluschke habt ihr auch keine http- Proxy? sonst wenigsten mal das Gateway im IE eintragen. Welche möglichkeiten haben die User das Update zu beinflussen gemäß der ausgerollten GPO? Können die User das Update unterbrechen? Sprich welche Option hats du eingestellt 0,1,2,3? Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 hier die GPO für den Standort: File-Upload.net - WSUS-WKS-SP.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 hier die GPO für den Standort: File-Upload.net - WSUS-WKS-SP.htm Viel ist in der GPO ja nicht eingestellt, die Sicherheitseinstellungen der beiden Dienste sind auch äußerst ungünstig. Stell mal um gem. dieser GPO: http://www.wsus.de/yabbfiles/Attachments/WSUSGPO_003.png Den Lösungsvorschlage von WSUS.DE hast Du umgesetzt? Mittlerweile gibts auch einen Patch dafür: WSUS Product Team Blog : A fix for Client/Server Synchronization Issues Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 habe KB954960 mal auf 2 Servern installiert, die Version der dll (wie heir beschrieben WSUS Product Team Blog : A fix for Client/Server Synchronization Issues) ist von .....65 auf .....66 hochgestuft worden. mal schauen ob das in meinem Fall den gewünschten Effekt bringt... melde mich hier wieder, danke für die Unterstützung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.