Omega409 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Folgendes Problem seit dem Update (und dem damit verbundenen Neustart) von Mittwoch Nacht, bei einem SBS 2003 SP1. Der DNS Server des SBS startet nicht mehr! :shock: Ein manuelles Neustarten des DNS Dienstes ergibt: Fehler 14: Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar. Speicher ist ausreichend verfügbar, Arbeits- und Festplattenspeicher! Im Ereignisprotokoll steht genau das gleiche, mit der Fehler ID 7023. SBS2003 ohne DNS ist nicht wirklich schön, ich halte den Server gerade eben ans laufen. Richtig Bock auf eine Neuinstallation habe ich nicht wirklich und bin für jeden Tipp dankbar! Google spuckt zu diesem Thema nix, aber auch gar nix brauchbares aus. Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Ist der Server aktuell gepatched (ich sehe in Deinem Post SP1) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Omega409 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Ist der Server aktuell gepatched (ich sehe in Deinem Post SP1) ? Bis auf das SP2 (welches ich nicht installiert bekomme, aber das ist eine andere Baustelle), ja! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Naja, das nicht mögliche Installieren des Service Packs 2 deutet dann ja auch schon auf einen allgemeinen Fehler in der derzeitigen Betriebssysteminstallation hin. Hast Du noch mehr Fehlermeldungen in einer der Ereignisanzeigen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Omega409 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Die dynamische Registrierung des DNS-Eintrags 'xxxxx.local. 600 IN A 192.168.97.1' ist auf folgendem DNS-Server fehlgeschlagen: DNS-Server IP-Adresse: <UNAVAILABLE> Verbindungsantwortcode (RCODE): 0 Zurückgegebener Statuscode: 0 Dieser Eintrag muss in der DNS registriert sein, damit Computer und Anwender diesen Domänencontroller lokalisieren können. ZUSÄTZLICHE DATEN Fehlerwert: Ein ungültiges Argument wurde angegeben. Jede Menge DNS Fehler, die mir aber eigentlich klar sind. Der DNS Server läuft ja nicht! Alles andere sind aus meiner Sicht Folgefehler (der Server kommt ja nicht ins Inet, somit meckert der da auch ganz ordentlich, vor allem im Mailbetrieb) SP2 bricht immer mit der Meldung ab, dass er eine Cab Datei nicht extrahieren kann. Ich arbeite gerade ein MS KB Artikel durch, wo eine Vorgehensweise beschrieben ist, wenn sich SP´s nicht installieren lassen. Leider kann ich nicht so wie ich will, ist ein Produktivserver, den ich nicht ständig rauf und runter fahren kann! :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Ich würde sagen, wir warten mal ab, ob sich das SP2 installieren lässt und ob der Fehler dann von selbst verschwindet ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo. Du kannst aber auf jeden Fall schon einmal eine Analyse mit dem BPA durchführen - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Omega409 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo. Du kannst aber auf jeden Fall schon einmal eine Analyse mit dem BPA durchführen - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther Vielen Dank für den Tipp! Der BPA sagt, er könne das System nicht checken, wei der Krypthographieservice nicht laufen würde. Ich habe den Dienst gestoppt und auch wieder gestartet. Keinerlei Meldungen. Ich glaube, da habe ich die eigentliche Baustelle! Wie kann ich diese Dingen sauber testen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2008 Hi. Diese Meldung ist mit ziemlicher Sicherheit im Zusammenhang mit deinem SP2 Problem - The Official SBS Blog : SP2 May Fail to Install If a Large Number of Updates Are Installed LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Omega409 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Dank an alle für die Tipps. Die Probleme bei der Installation des SP2 konnte ich mit Günthers Tip beheben. Jetzt ist SP2 drauf und -oh Wunder- der DNS Server läuft wieder! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Hi. Ist der BPA jetzt auch zufrieden ? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.